Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Wohnzimmer gegen die Kälte

Lebensmittel und Energie werden immer teurer. Kommen deshalb mehr Menschen in die diakonischen Einrichtungen, um sich aufzuwärmen und ein warmes Essen zu erhalten? Besuch in der „Wärmestube“ der Evangelischen Gesellschaft (eva) für Obdachlose und Menschen in Armut.

Weiterlesen

Was macht der Schäfer an Weihnachten?

In jeder Weihnachtskrippe sind sie zu sehen: Die Hirten und ihre Schafe. Doch was macht ein Schäfer heutzutage zur Weihnachtszeit? Die Radioredaktion des Ev. Medienhauses in Stuttgart hat den Schäfer Hans-Peter Schuhmacher aus Sachsenheim-Ochsenbach besucht.

Weiterlesen

11 Fragen rund um Weihnachten

Warum will Herodes den neu geborenen Jesus töten? Was hat es mit den Hirten auf sich und mit Marias Jungfräulichkeit? Woher kommt der Weihnachtsbaum und was heißt eigentlich „Jesus“? Diese und andere Fragen rund um Weihnachten klären wir in unseren Weihnachts-FAQ!

Weiterlesen

Der bunt blinkende Jesus

Überall auf der Welt wird Weihnachten sehr verschieden gefeiert. Aber Jesus ist für alle Menschen gekommen und freut sich über jede Art von Geburtstagsfest, meint Pfarrer Felix Weise in seinem geistlichen Impuls zum vierten Advent und erzählt von einer indischen Weihnacht.

Weiterlesen

Gottesdienste: Niemand muss frieren

Auch die Kirchen sparen konsequent Energie – sowohl bei der Beleuchtung als auch bei der Heizung Ihrer Gebäude. Aber was ist mit den Weihnachtsgottesdiensten? Worauf müssen sich die vielen tausend Besucher der evangelischen Gottesdienste in Württemberg einstellen?

Weiterlesen

Weihnachten mit dem Landesbischof

Feiern Sie einen weihnachtlichen Gottesdienst mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Der Gottesdienst wurde in der Beratungsstelle KOMPASS der Kreisdiakoniestelle Stuttgart aufgezeichnet und wird ab dem 24. Dezember online und in zwei TV-Kanälen zu sehen sein.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y