Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Stiftskirche gedenkt wöchentlich verfolgter Christen

An der Hauptkirche der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der Stiftskirche in Stuttgart, wird es künftig wöchentlich ein Gebet für verfolgte Christen geben. Start ist an diesem Mittwoch.

Weiterlesen

Wenn im September schon Weihnachten ist

Heute sind es noch genau 100 Tage bis Weihnachten. Die Geschäfte und Supermärkte stimmen seit Beginn des Monats mit Lebkuchen und Spekulatius schon jetzt darauf ein. Alles eine Sache der Nachfrage, sagt der Handel. Viel zu früh, meinen Kirchenvertreter und nicht wenige Kunden.

Weiterlesen

Milad D. und Alireza B. wollen nicht den ganzen Tag im Asylbewerberheim herumsitzen.

Ein Tafelladen beschäftigt zwei Asylbewerber

Seit einem halben Jahr arbeiten zwei iranische Asylbewerber im Tafelladen in Filderstadt-Bernhausen. Die Beschäftigungsgutscheine der Evangelischen Landeskirche ermöglichen dieses Integrationsangebot.

Weiterlesen

Flüchtlinge im Nord-Irak brauchen Hilfe

Tausende Menschen fliehen vor dem Vormarsch der sunnitischen Milizen des Islamischen Staats in die von Kurden kontrollierten Gebiete im Norden. Gemeinsam mit ihren langjährigen lokalen Partnerorganisationen setze die Diakonie Katastrophenhilfe alles daran, die Situation der Flüchtlinge und der aufnehmenden Gemeinden zu verbessern.

Weiterlesen

Christen haben den Auftrag, Fremde aufzunehmen

Die Flüchtlingsdiakonin der Prälatur Heilbronn hat die ersten 100 Tage in dem neu geschaffenen Amt hinter sich. Zeit für eine erste Bilanz. Annette Walter nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Flüchtlinge sollen gleichberechtigt am Gemeinwesen teilhaben, sagt sie.

Weiterlesen

Schnelle Hilfe für Vertriebene

Der schnelle Vormarsch der Kämpfer des Islamischen Staat im Nordirak hat in den letzten Tagen weitere Flüchtlingswellen ausgelöst. Die Diakonie Katastrophenhilfe versorgt vertriebene Familien mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Basis-Hygieneartikel.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y