Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Pro Christ gestartet

Mit starker Beteiligung aus Württemberg hat in Leipzig die neunte Ausgabe der Evangelisationsveranstaltung „ProChrist live“ begonnen. Bis 17. März werden aus der Kongresshalle am Zoo Themenabende zum apostolischen Glaubensbekenntnis übertragen.

Weiterlesen

„Wir finden uns mit Prostitution nicht ab“

Die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold besucht am Weltfrauentag das „HoffnungsHaus“ des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes „die Apis“ im Stuttgarter Leonhardsviertel. Dessen Mitarbeiterinnen engagieren sich in vielerlei Weise für Prostituierte. Gemeinsam mit Pfarrer Steffen Kern, dem Vorsitzenden der „Apis“, nennt sie Prostitution ein „Vergehen…

Weiterlesen

10 Jahre Esslinger Vesperkirche

Zum zehnten Mal findet vom 25. Februar bis zum 18. März 2018 in der Esslinger Frauenkirche die Vesperkirche statt. Getreu dem Motto „Gemeinsam an einem Tisch“ treffen sich dort Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Weiterlesen

Mädchen in der Johann-Ludwig Schneller-Schule im Libanon

Erziehung zum Frieden

Die Schneller-Schulen bauen Brücken, wo andere tiefe Gräben ziehen. Christliche, muslimische und drusische Kinder, Schiiten und Sunniten, Orthodoxe, Katholiken und Protestanten, Jungen und Mädchen, gehen dort gemeinsam zur Schule.

Weiterlesen

Pfarrer Michael Volkmann

Engagement für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Der württembergische evangelische Pfarrer Michael Volkmann erhält am Montag, 19. Februar, in Stuttgart die Otto-Hirsch-Auszeichnung für sein Engagement für die christlich-jüdische Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Fasten und helfen

Fasten heißt Verzicht. Es kann aber auch bedeuten, denen zu helfen, denen es schlechter geht. Deshalb stellen wir bis Ostern jede Woche ein Projekt einer Spendenorganisation vor. Heute ein Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y