Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Aufruf der Bischöfe

Bitte der evangelischen Landesbischöfe in Baden-Württemberg an die Gemeinden: Willkommenskultur erhalten und Wohnraum für Flüchtlinge bereitstellen.

Weiterlesen

Laien auf der Kanzel

Laienprediger sind auf dem Vormarsch und werden für Kirche immer wichtiger. Rund 11.000 Gottesdienste unter ehrenamtlicher Leitung im Jahr 2014.

Weiterlesen

Kirchentagskollekte

Rund 300.000 Euro wurden u.a. für Flüchtlingssprojekte in aller Welt gesammelt. Allein beim Abschluss-GD kamen etwa 138.500 Euro zusammen.

Weiterlesen

Werner Baumgarten an seinem Arbeitsplatz.

Ein Pfarrerleben lang im Einsatz für Flüchtlinge

Nach 36 Jahren im Pfarramt geht Werner Baumgarten Ende des Monats in den Ruhestand. Baumgarten war seit 2001 zugleich auch landeskirchlicher Beauftragter für Asyl und Migration.

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag '15

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Landeskirche und Diakonie rufen dazu auf, insbesondere die Not der Flüchtlinge aus dem Nahen Osten nicht zu vergessen.

Weiterlesen

Abitur und dann?

Das Bewerbungsportal der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg ist noch bis zum 30. Juni 2015 für Interessentinnen und Interessenten geöffnet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y