Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Konfis backen für Brot für die Welt

83 Brote haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde in Aichwald zusammen mit Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller in Aichwald bei der Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ in Württemberg gebacken und gegen Spenden abgegeben.

Weiterlesen

Video: Landesbischof Gohl beim Friedensgebet in Eltingen

In Leonberg-Eltingen findet seit über 30 Jahren jede Woche ein Friedensgebet statt. Hier erzählen Ehrenamtliche, warum ihnen das wichtig ist und wie es dazu kam. Landesbischof Gohl hat das Friedensgebet besucht und erklärt, was ihm das Beten für den Frieden bedeutet.

Weiterlesen

Advent-Online: „Fürchte dich nicht“

Zum 20. Mal bieten die vier evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg spirituelle Adventsimpulse an - kostenfrei in Wort, Bild und Podcast. Die Impulse werden vom 1. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 versendet und können ab sofort abonniert werden.

Weiterlesen

Erzähl mir vom Frieden - Ökumenische Friedensdekade 2024

Erzähl mir vom Frieden

Anlässlich der 44. Ökumenischen Friedensdekade veröffentlichen wir hier zehn Tage lang alltägliche Geschichten vom Frieden, die Friedenspfarrer Stefan Schwarzer und Frauke Liebnehm, Dozentin für Friedens- und Demokratiebildung, gesammelt haben

Weiterlesen

Sommertagung 2023 der 16. Landessynode
Stuttgart, DEU, 07.07.2023 Sommertagung 2023 der 16. Landessynode. No model release.

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Pfarrer Jochen Maurer weisen zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November darauf hin, dass der 9. November auch hochaktuelle Fragen berührt.

Weiterlesen

So voll darf in dieser Saison keine Vesperkirche sein. Im Gegenteil. Manche müssen sogar ausfallen.

Vesperkirchen-Saison ist gestartet

Die neue Vesperkirchen-Saison hat begonnen: In insgesamt 46 Gemeinden im Ländle sind Vesperkirchen geplant. Gerade in den kalten Wintermonaten seien die Angebote ein wichtiger Ankerpunkt, so Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y