Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Mit diesem Plakatmotiv werben die beiden kirchlichen Hilfswerke Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas International bei ihrer Sommeraktion um Unterstützung für die vom jahrelangen Bürgerkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogene syrische Bevölkerung.

Syrien - Vergessene Katastrophe?

Caritas und Diakonie werben um Spenden für die notleidende Bevölkerung in dem Kriegsland. Millionen Menschen seien auf Hilfe angewiesen.

Weiterlesen

Matthias Hiller ist evangelischer Flughafen-Seelsorger am Flughafen Stuttgart.

Der Hirte für zwölf Millionen

Matthias Hiller ist evangelischer Diakon am Flughafen Stuttgart - und damit für fast zwölf Millionen Reisende jährlich zuständig.

Weiterlesen

Flüchtlingen und Vertriebenen beizustehen und ihnen eine Heimat zu bieten, sind für beide Kirchen wesentliche Anliegen. Denn schon in der Bibel finden sich viele solcher Schicksale und Geschichten.

Welttag: Ein Platz für alle

„Ein Platz für uns alle“ ist das Thema eines ökumenischen Gottesdienstes anlässlich des Welttages der Opfer von Flucht und Vertreibung am Samstag, 22. Juni, mit den Bischöfen July und Fürst in Heilbronn.

Weiterlesen

Mit der Gründung des Bündnisses „Städte Sichere Häfen" unterstützen bislang zwölf deutsche Städte die Forderung, Bootsflüchtlingen eine sichere Bleibe zu verschaffen - über offizielle Aufnahmequoten hinaus (Archivfoto).

Rottenburg als sicherer Hafen

Zwölf deutsche Städte gründen in Berlin das Bündnis „Städte sichere Häfen", um aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlingen eine sichere Bleibe zu bieten. Aus Baden-Württemberg sind zwei Kommunen dabei.

Weiterlesen

Die Diakonie Württemberg würdigt mit ihrer „Woche der Diakonie" vom 29. Juni bis 7. Juli die oft im Stillen wirkenden Alltagshelden (Symbolfoto)

Diakonie feiert Alltagshelden

„Wir holen Alltagshelden auf die Bühne", verspricht die Diakonie Württemberg. Das gilt fürs richtige Leben ebenso wie bei der Eröffnung der „Woche der Diakonie" am 29. Juni in Schorndorf.

Weiterlesen

Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege ist nicht zum ersten Mal Gast im Südwesten: 2010 war er bereits in Tübingen.

„Engel von Bukavu" spricht im Südwesten

Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege wird am 23. und 24. Juni bei zwei Vorträgen in Tübingen und Stuttgart über seine Arbeit als Gynäkologe berichten, der sich für Frauenrechte im Kongo einsetzt und sich um Opfer sexueller Gewalt kümmert.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y