Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gemeinsames Wort zum Beginn der Vesperkirchen

In den kommenden Wochen öffnen zahlreiche Vesperkirchen ihre Türen. Die Vesperkirchen-Saison hat mit ersten Angeboten in Freudenstadt und Schwäbisch Gmünd begonnen. Bisher sind in Baden-Württemberg in 38 Gemeinden Vesperkirchen geplant.

Weiterlesen

Die Gemeinschaft unter den Konfirmandinnen und Kofirmanden ist zentral für den Konfi-Unterricht.

„Den Glauben greifbar machen“

Junge Menschen auf die Konfirmation vorzubereiten, bedeutete während der Corona-Pandemie große Herausforderungen und neue Erkenntnisse. Eine Pfarrerin und ein Pfarrer berichten von ihren Erfahrungen. Der Landesjugendpfarrer würdigt die Mehrbelastung der Pfarrpersonen.

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

„Kirche der Zukunft ist Hoffnungsgemeinschaft“

In seiner Predigt am Reformationstag 2022 in der Stuttgarter Stiftskirche über Psalm 46, 2-4 denkt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl über das Thema Angst und Hoffnung in persönlicher und gesellschaftlicher Hinsicht nach. Hier finden Sie den Volltext der Predigt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Annette Noller, Oberkirchenrätin und Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg

Keine Suizid-Assistenz in der Diakonie

Das Diakonische Werk Württemberg wird keine Assistenz zum Suizid anbieten oder praktizieren. Das sagte Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller bei einem Fachtag der Akademie Bad Boll, bei dem drei Entwürfe für ein Gesetz zur Neuregelung der Suizidassistenz diskutiert wurden.

Weiterlesen

Landesbischof mit Konfis im Bibliorama

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat mit Konfirmandinnen und Konfirmanden das Bibelmuseum „bibliorama – das bibelmuseum stuttgart“ besucht. Begleitet wurden die Konfis der Kirchengemeinde Hermaringen von ihrem Pfarrer Steffen Hägele.

Weiterlesen

Konfi-Nacht in Baden-Württemberg

Vom 21. auf den 22. Oktober findet in den beiden evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg eine gemeinsam vorbereitete Konfi-Nacht statt. Höhepunkt der dezentralen Veranstaltung ist ein Wettbewerb zwischen allen beteiligten Konfi-Gruppen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y