Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Auf den Spuren der Reformation

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa kürt derzeit "Reformationsstädte" in Europa. Bisher haben 62 Städte in 13 Ländern die entsprechende Urkunde erhalten und präsentieren sich im Internet. In Baden-Württemberg sind acht Städte dabei: Bretten, Crailsheim, Heidelberg, Konstanz, Schwäbisch Hall, Tübingen, Ulm und Wertheim.

Weiterlesen

Wolfgang Kutter.

12 nach 12

Seit zehn Jahren leitet Wolfgang Kutter das Mittagsgebet in der Esslinger Franziskanerkirche. Ein ökumenisches Angebot, das an jedem zweiten Samstag im Monat an die mönchische Tradition anknüpfen möchte.

Weiterlesen

Die Reise des Herrn Goethe

Es war kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe, der das Reisen im heutigen Sinn „erfunden“ hat. Vor Deutschlands Dichterfürst blieb, wer irgend konnte, lieber zuhause und stillte sein Fernweh – wenn überhaupt – durch Lesen. Eine Andacht zur Sommerferien- und Urlaubszeit von Medienpfarrer Andreas Koch.

Weiterlesen

Allein in einem fremden Land

Er ist 17 Jahre alt, seine Eltern sind tot und er ist allein in einem fremden Land. Das ist die Situation von Abdul aus dem Irak. Seit Kurzem wohnt er bei Familie Volz aus Walddorfhäslach. Wie es dazu kam und wie das funktioniert berichtet Achim Stadelmaier. Er hat die Familie besucht.

Weiterlesen

Wenn er nicht bei Olympia seinen Dienst verrichtet, ist Thomas Weber Gemeindepfarrer im nordrhein-westfälischen Gevelsberg.

Ein offenes Ohr für alle

Von 5. bis 21. August kämpfen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt um die begehrten Medaillen. Mit im deutschen Team: Thomas Weber, Olympia-Pfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Weiterlesen

Karoline Speer und Andrej Großmann im Gespräch mit einem Asylbewerber.

Multitaskingfähig, stressresistent, flexibel

Derzeit betreuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisdiakonieverbands Rems-Murr-Kreis insgesamt sieben Flüchtlingsunterkünfte. Dazu kommt das Zentrum für Internationale Begegnungen, das der Verband zusammen mit der Stadt Schorndorf betreibt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y