Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Mehr Engagement für Klimaschutz und Flüchtlinge

Zum Abschluss der Ratstagung des Lutherischen Weltbunds im indonesischen Medan zieht Landesbischof Frank Otfried July eine positive Bilanz: "Kirchen aus unterschiedlichen Erdteilen und Kulturen sehen sich als gemeinsame Konfessionsfamilie".

Weiterlesen

Flüchtlingsschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, und der Vorsitzende der EKD-Kammer für Migration und Integration, der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung, haben sich für eine erweiterte Aufnahme von syrischen Flüchtlingen ausgesprochen.

Weiterlesen

Jeden Sonntag für Syrien beten!

Bei der Messe "Fair Handeln" im April 2014 hat sich Landesbischof July dafür stark gemacht, in jedem Gottesdienst für die Menschen in Syrien zu beten.

Weiterlesen

Der rechteckige Gebetsraum im Inneren der Synagoge. Hinter dem Vorhang befindet sich die heilige Lade mit Tora.

Einblicke ins Judentum

Vorurteile auszuräumen und stattdessen tiefe Einblicke ins Judentum zu geben, das hat Rachel Dror sich zur Aufgabe gemacht. Dazu bietet sie immer wieder Führungen durch die Stuttgarter Synagoge an – so auch jetzt im Rahmen der "Woche der Brüderlichkeit".

Weiterlesen

Heide Kast, die erste Pfarrerin Württembergs.

Der lange Kampf der Frauen

Heide Kast hat Kirchengeschichte geschrieben: Sie ist die erste Pfarrerin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Bis sie in dieses Amt gelangte, war es aber ein steiniger Weg für sie. Zum Internationalen Frauentag am 8. März das Porträt einer Pionierin, die genau das eigentlich gar nicht sein will.

Weiterlesen

100 Tage nach Haiyan

Die Diakonie Katastrophenhilfe beginnt zusammen mit ihren lokalen Partnerorganisationen mit dem Wiederaufbau im Katastrophengebiet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y