Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Der letzte Lebensweg

Pfarrerin Carola Münd aus Stuttgart-Botnang ist seit vielen Jahren in der Altenheimseelsorge tätig. Sie tritt für eine Kultur des Abschieds bereits im Alltag eines Heims ein. Was darunter zu verstehen ist, erläutert sie im Interview mit Ute Dilg.

 

Weiterlesen

Dr. Peter Haigis, Pfarrer in Kernen im Remstal

Gott als Ursprung aller Liebe

Zum heutigen Buß- und Bettag hat sich Pfarrer Dr. Peter Haigis darüber Gedanken gemacht, wie das Leben gut werden kann. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Liebe eine elementare Rolle dabei spielt.

Weiterlesen

Aufruf zu mehr Anteilnahme

Was bedeutet es, fliehen zu müssen? Der chinesische Künstler und Regisseur Ai Weiwei bringt in seinem Film „Human Flow" den Zuschauern Einzelschicksale von Flüchtlingen näher. „Die Bilder der Menschen auf der Flucht gehen unter die Haut", sagt Diakoniechef Oberkirchenrat Dieter Kaufmann. Diakonie und Kirche setzen sich weiterhin für Flüchtlinge…

Weiterlesen

Film-Tipp: Human Flow

Am 16. November startet die Doku "Human Flow" in den Kinos. Der von der Jury der Evangelischen Filmarbeit zum Film des Monats gekührte Dokumentarfilm porträtiert Einzelschicksale von Flüchtlingen aus der ganzen Welt. Der chinesische Regisseurs Ai Weiwei versteht es hierbei Szenen der Verzweiflung mit Momenten der Hoffnung zu verweben.

Weiterlesen

Trauerfeiern mit weniger als zehn Gästen? „Dann hätten wir deutlich gezeigt, dass eine rote Linie überschritten ist“, betont July.

Ein Abschied in Würde

Es gibt immer mehr Menschen die im Alter allein leben: keine Familie, keine Angehörigen, keine finanziellen Mittel. In Heilbronn wurde daher der Arbeitskreis „Würdige Armenbestattung“ gegründet, um genau diesen Menschen einen würdevollen Abschied zu bereiten.

Weiterlesen

Ein Haus des Lebens

Am 17. Novemeber wird das erste stationären Kinder- und Jugendhospizes in Baden-Württemberg eröffnet. Hier können Kinder, Jugendliche und vor allem ihre Familien Kraft tanken.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y