Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Engagement, das Sinn macht

Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July hat die 120 ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge in Stuttgart besucht, die allein im vergangenen Jahr in bald 15.000 Stunden Beratungsarbeit mehr als 26.000 Gespräche geführt haben.

Weiterlesen

Kushtrim, Besa und Kushtrim im Park in Mariaberg.

"So eine Chance bekommst du nur einmal"

27 junge Menschen aus dem Kosovo haben im September und Oktober eine Ausbildung in der Altenpflege in Baden-Württemberg begonnen. Zum Beispiel in Freudenstadt im Schwarzwald oder in Mariaberg auf der Schwäbischen Alb. Achim Stadelmaier war dort.

Weiterlesen

Die Bergpredigt auf arabisch.

1000 Bibeln für Flüchtlinge

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat die Aktion „1000 Bibeln für Flüchtlinge in Sprachen ihrer Herkunftsländer“ gestartet. Bibeln stehen in sechs Sprachen bereit und werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Landesbischof July bei der Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode 2014 im Stuttgarter Hospitalhof.

"Flüchtlinge als Chance sehen"

Drei Fragen an den evangelischen Landesbischof Frank Otfried July. July wirbt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst dafür, in Flüchtlingen nicht in erster Linie ein Problem, sondern eine Chance zu sehen.

Weiterlesen

Seit 1. September 2005 ist Frank Otfried July Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Gewissensbildung schärfen

Das Stuttgarter Schuldbekenntnis ist auch heute noch ein Appell, Schuld zu benennen und bekennen, um Versöhnung und neue Perspektiven zu ermöglichen, erklärt Landesbischof Frank Otfried July im Interview mit Britta Jagusch.

Weiterlesen

Traumatisierte Flüchtlinge

Die vielen Flüchtlinge stellen das Team der Psychologischen Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart vor besondere Herausforderungen. Ute Dilg hat mit dem Leiter Dieter David gesprochen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y