Die PUA-Beratungstelle von Diakonie und Landeskirche

Fachstelle für Information, Aufklärung, Beratung zu Pränataldiagnostik / Reproduktionsmedizin

 

Sie sind schwanger, vielleicht ersehnt, vielleicht ganz überraschend. Diese neue Lebenssituation bringt viele unterschiedliche Gefühle mit sich: Freude, Aufregung und Hoffnung. Vielleicht aber auch Zweifel und Unsicherheit. Oder Sie machen sich Sorgen um die Zukunft oder die Gesundheit Ihres Kindes. In dieser Situation begegnet Frauen das Angebot der Pränataldiagnostik, vorgeburtlichen Untersuchungen und Tests, mit denen einige Krankheiten, Fehlentwicklungen oder Behinderungen erkannt werden können. In der normalen Schwangerenvorsorge bleibt jedoch für die ausführliche Besprechung aller damit zusammenhängender Fragen meist wenig Zeit. Doch bei der PUA, der Beratungsstelle der Diakonie für Pränatale Untersuchungen und Aufklärung finden Ratsuchende immer ein offenes Ohr für ihre persönlichen Fragen.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Worauf sich Vikar Haege freut

Philipp Haege hat sich am Ende seines Vikariats mit seinen Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zum württembergischen Pfarrer vorbereitet. In diesem Video erzählt er spontan, worauf er sich bei seinem Beruf freut.

Weiterlesen

Was Jesaja übers richtige Fasten dachte

Fasten hat eine lange Tradition. In den sieben Fastenwochen stellen wir Gestalten aus der Bibel oder der Kirchengeschichte vor, die einen bestimmten Aspekt des Fastens verkörpern. In Woche 3 ist es Jesaja, der eine ziemlich provokative Vorstellung vom richtigen Fasten hatte.

Weiterlesen

Das ganze Leben zur Sprache bringen

Wohin entwickelt sich das neue Gemeindelied? Steckt die Kultur des Worship-Liedes in einer Krise? Albert Frey, Arne Kopfermann und Hans-Joachim Eckstein haben darüber beim Festival „Create“ gesprochen. Sie wollen Mut machen, neue Lieder für die Gemeinde zu entwickeln.

Weiterlesen

Gesellschaftliche Bedeutung der Vesperkirchen

Landesbischof Gohl hat in seiner Predigt zum Abschluss der 14. Ludwigsburger Vesperkirche in der Friedenskirche auf die gesellschaftliche Bedeutung hingewiesen. Es handle sich um notwendige „Oasen der Menschlichkeit“.

Weiterlesen

Worauf sich Vikarin Gund freut

Lea Gund hat sich am Ende ihres Vikariats mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zur württembergischen Pfarrerin vorbereitet. In diesem Video erzählt sie spontan, worauf sie sich bei ihrem Beruf freut.

Weiterlesen

„Abraham hat viele Kinder“

Die 10. Klasse einer Mannheimer Gesamtschule hat für ihren Beitrag „Frieden, Salam, Shalom“ den 1. Preis des Wettbewerbs „Abraham hat viele Kinder – Glaube verbindet“ erhalten, den auch die württembergische und die badische Landeskirche mittragen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y