Wir lassen Sie nicht allein

Begleitung bei der Klärung von durch HIV und Aids aufgeworfenen Fragen

Menschen mit HIV und Aids, Angehörigen und Zugehörigen bieten wir einen geschützten Raum, in dem wir offen miteinander reden und schweigen können.

Aids ist eine Krankheit, aber keine wie jede andere. Mit Aids sind viele als schwierig empfundene Themen verbunden, deshalb macht Aids Angst. Angst vor der Krankheit und ihren Folgen, vor Ausgrenzung und Ächtung, vor Ansteckung. Wir sind da für Betroffene und Menschen, die sich betreffen lassen möchten.

Absolute Verschwiegenheit sichern wir zu.

Als Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelischen Kirche setzen wir uns mit Aids und den durch diese Krankheit aufgeworfenen Fragen auseinander. Deshalb bauen wir ein Netzwerk für Menschen, die das Gespräch über HIV und Aids suchen.

Auch in Ihrer näheren Umgebung sind wir für Sie da. Wir können ohne Vorbehalte miteinander sprechen über das Leben angesichts von Infizierung; über Sorgen, Ängste, Wut; über die Lust am Leben; über Sehnsucht, Wünsche und Erwartungen; über Schmerz und Trauer; über die Suche nach Sinn und Halt.

Bei der Klärung eigener von HIV aufgeworfener Fragen stehen wir unterstützend zur Seite und bieten seelsorgliche und spirituelle Begleitung an. Wir möchten Erfahrungen und Leben teilen. Wir fühlen uns solidarisch mit von HIV betroffenen Menschen, wo auch immer sie leben.

Wir unterstützen die "Aids-Kampagne" zur weltweiten Bekämpfung von Aids und zur Ermöglichung von Therapie für alle. Wir sind darüber hinaus bereit, über Aids und die Folgen bei Veranstaltungen zu informieren.

Kontakt

Burkhard Rink

Krankenhausseelsorger am Marienhospital in Stuttgart

Böheimstraße 37

70199 Stuttgart

0711 6489 2952

Burkhard.Rink@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Der Maßstab für das Gute ist die Menschenfreundlichkeit Gottes“

In seiner Neujahrsbotschaft appelliert Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl an die Menschen, die in den Umbrüchen unserer Zeit und etwa auch bei der Bundestagswahl und bei den Kirchenwahlen 2025 die Menschenfreundlichkeit Gottes zum Maßstab ihrer Entscheidung zu machen.

Weiterlesen

„Fassungslos und traurig über Magdeburg“

Beim 6. Stuttgarter Weihnachtssingen im Stuttgarter GAZi-Stadion wird auch des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gedacht.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
designierter Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

„Wer hat am Ende die Macht über diese Welt?“

In seiner Predigt am 1. Weihnachtstag macht Landesbischof Gohl deutlich, dass die Weihnachtsgeschichte kein Idyll ist, sondern zunächst die Geschichte staatlicher Repression: “In diese unfriedliche Welt hinein wird ein Kind geboren.”

Weiterlesen

„Simeon lebt so richtig adventlich“

Prälat Ralf Albrecht, Regionalbischof in Heilbronn, erzählt in seinem Impuls zum 4. Advent von Simeon.

Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Kommission und Schlichtungsausschuss verpflichtet

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat am Freitag, 13. Dezember 2024, sowohl die Mitglieder und Stellvertretenden der 12. Arbeitsrechtlichen Kommission - Landeskirche und Diakonie in Württemberg - als auch des 12. Schlichtungsausschusses nach dem Arbeitsrechtsregelungsgesetz verpflichtet.

Weiterlesen

„Gottes Wort verändert alles - egal, was dagegensprechen mag“

In seiner Weihnachtsbotschaft 2024 erinnert Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl an die Macht der Sprache – im Guten wie im Schlechten: „Gottes Wort ist anders. Es schürt keinen Neid. Es macht keine Angst. Gottes Wort schafft Leben.“

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y