05.02.2025

Valentinstag – für die Liebe danken und sich segnen lassen

Angebote der Kirchengemeinden zum Valentinstag 2025

 

Am 14. Februar feiern viele Menschen in Württemberg die Liebe – nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit Gottes Segen. Ob Paar, Familie oder Einzelperson, alle sind willkommen zu den Angeboten der evangelischen Kirchengemeinden in Württemberg. Hier finden Sie eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte direkt in Ihrer Kirchengemeinde. 

Viele württembergische Kirchengemeinden in Württemberg bieten zum Valentinstag 2025 Segnungen oder Gottesdienste für Liebende an.
Viele württembergische Kirchengemeinden in Württemberg bieten zum Valentinstag 2025 Segnungen oder Gottesdienste für Liebende an.

Veranstaltungen vor Ort: 

  • 14.02.2025, 18:30 Uhr, Matthäuskirche Backnang: Jazzgottesdienst, "Gottesdienst zum Thema Segen mit Angebot der Segnung nach dem Gottesdienst als Person für sich, als Paar in Beziehung oder freundschaftlich verbunden, als Familie, eben nicht nur für Liebespaare.“ Nach dem Jazzgottesdienst öffnet „Matt's Jazzclub" seine Türen. Die Backnanger Jazzgottesdienste gehen 2025 ins zweite Jahr, der Gottesdienst im Februar ist der vierte Jazzgottesdienst mit anschließendem Matt's Jazzclub, dem Kirchkaffee ganz anderer Art.

     

  • 14.02.2025, 19:00 Uhr, Dionysiuskirche Bodelshausen: Gottesdienst am Valentinstag für alle Liebenden mit der Band Dornbusch

     

  • 14.02.2025. 11:00-18:00 Uhr, Stadtkirche Böblingen, Kirche OnTop auf dem Böblinger Schlossberg: Segen für Lang- und Kurzentschlossene – Möglichkeit, kurz entschlossen den Bund fürs Leben einzugehen, oder das Eheversprechen zu erneuern. Mehr Informationen hier. 

    14.02.2025, 18:30 Uhr, Stadtkirche Böblingen, Kirche OnTop auf dem Böblinger Schlossberg: Gottesdienst für Liebende. Eingeladen sind alle, die sich lieben, besonders Paare, die in diesem Jahr ein Jubiläum ihrer Partnerschaft feiern und einen neuen Segen für ihre Liebe geben möchten. 

  • 14.02.2025, 19:00 Uhr, Georgskirche Elpersheim: Gottesdienst für Liebende mit anschließendem Candlelight-Dinner

     

  • 14.02.2025, 19:00 Uhr, Andreaskirche Eningen: Valentins-Gottesdienst“, Thema „Wasser und Wein“, mit Segnung von Einzelpersonen, Paaren und Familien. Eingeladen sind alle Verliebten, alle Liebenden, alle Singles, und ausdrücklich Paare, für die es bisher keine Segenshandlung gibt. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk.

     

  • 14.02.2025, 19:30-20:00 Uhr, Johannes-Brenz-Kirche im Lindle, Fellbach: Gottesdienst zum Valentinstag mit Segnungen und Liebesliedern mit Julian Scharpf und Markus Eckert. Kommende Podcastfolge von „evangelisch – Geht ja noch!“ zum Valentinstag.

     

  • 16.02.2025, 11:00 Uhr, Zinzendorfhaus Heidenheim: „Wo die Liebe blüht“, Gottesdienst zum Valentinstag mit Segnung für Paare

     

  • 16.02.2025, 17:00 Uhr, Sebastiankirche Kochendorf: Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag mit der Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Eingeladen sind alle, die sich in Liebe miteinander verbunden wissen.

     

  • 14.02.2025, 19:00 Uhr, AlbanPlus Laichingen: Candle-Light-Dinner am Valentinstag mit Impulsen, Aktionen und Segnung

     

  • 14.02.2025,14:00-17:00 Uhr Kirche im Grünen, Mummelseekapelle am Mummelsee: „Segen für die Liebe – to go!“. 18:00 Uhr: Gottesdienst mit Angebot der Segnung der Liebenden, anschließend Umtrunk in der Kapelle.

     

  • 14.02.2025, 11:00-20:00 Uhr, Residenzschloss Ludwigsburg: Segnungstag für Paare durch Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Evangelischen Kirchenbezirk Ludwigsburg. Wunschzeit buchbar über www.liebeszeit-segen.de, oder spontan vorbeikommen. Parallel läuft im Schloss die Aktion „Küss mich im Schloss“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

     

  • 16.02.2025, 10:15 Uhr, Christuskirche Rottenburg (OT Ergenzingen): „Love is all around“ - Gottesdienst mit einem Musikteam, das Liebeslieder von Cole Porter und Nick Cave singen wird. Es geht um menschliche und göttliche Liebe.

     

  • 14.02.2025, 17:30 Uhr, Kilianskirche Schöntal: Valentinsgottesdienst für alle, die die Liebe leben

     

  • 16.02.2025, 10:45 Uhr,Lukaskirchengemeinde Ulm: Valentinsgottesdienst

     

  • 14.02.2025, 19:00 Uhr: Upfingen: Abendgottesdienst zum Valentinstag, nicht nur für Paare

     

  • 16.02.2025, 17:00 Uhr, Kilianskirche Waldbach: Abendgottesdienst „Dich schickt der Himmel“ zum Valentinstag mit Segnung, Jede Person, die kommt und sich nach Gottes Segen für ihre Beziehung sehnt, bekommt in diesem Gottesdienst Gottes Segen persönlich zugesprochen.

     

Online-Veranstaltung:

  • 20.02.2025, 19:00-21:00 Uhr, online: "Ökumenischer Ehevorbereitungskurs“ im Auftrag des Segensservice Stuttgart, Online-Tischgespräche rund um Ehe und Trauung, mit Pfarrer Friedrich July und Dekanatsreferentin Angela Schmid. 

    Mehr Informationen unter: https://www.paar-ehe.de/kirchlich-heiraten.html

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Begleitung und Gottesdienst

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Tag der Württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer

„Die unsichtbare Religion und die sichtbare: Religionssoziologische Befunde und ihre Bedeutung für Kirche und Pfarramt“ – unter diesem Titel lädt der Evangelische Pfarrverein Württemberg 2025 nach Heidenheim ein.

Weiterlesen

Fürbittengebet zum Jahrestag des 7. Oktober

Zum zweiten Mal jährt sich am 7. Oktober der Überfall der Hamas auf Israel. Das Leid, dass die Menschen dort seither auf beiden Seiten erleben, macht fassungslos. Pfarrer Uwe Gräbe hat dieses Entsetzen in ein Gebet gefasst.

Weiterlesen

Digitaler Erntedankgottesdienst

Am 10. Oktober lädt kirche@home zum digitalen Erntedankgottesdienst per Zoom ein. Die Teilnehmenden werden gemeinsam beten und das Abendmahl feiern – am Abend, im eigenen Zuhause.

Weiterlesen

Predigt zu Erntedank von Prälat Ralf Albrecht

Erntedank und die Situation der Kirche – was hat das miteinander zu tun? Darüber spricht Prälat Ralf Albrecht in seiner Predigt, die Sie hier als geistlichen Impuls zu Erntedank finden.

Weiterlesen

FAQ: Erntedank - die wichtigsten Antworten

Im Herbst feiern alle Gemeinden der Landeskirche Erntedank – in reich geschmückten Kirchen und oft unter Mitwirkung der kirchlichen Kitas. Aber worum geht es dabei eigentlich? Diese und andere Fragen beantwortet Pfarrer Dan Peter.

Weiterlesen

Singen, beten, Margherita! Der Pizza-Gottesdienst

Familienpizza nach dem Segen: In der evangelischen Kirchengemeinde Plattenhardt schafft beim Pizza-Gottesdienst das gemeinsame Essen mehrmals im Jahr eine besondere, zwanglose Gemeinschaft für alle. Viermal im Jahr gibt es das Angebot, das gut ankommt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y