Besondere Gottesdienste

Das Leben mit dem Glauben ganz erfassen

Es gibt Erlebnisse im Leben – ob freudig oder traurig – bei denen der Glaube Menschen besonders begleiten kann. Besondere Gottesdienste in Kirchengemeinden der Landeskirche schaffen Räume für alle, die sich angesprochen fühlen. Oder sie nutzen außergewöhnliche Elemente für ihre Gestaltung.

Viele Kirchengemeinden in der Landeskirche bieten besondere Gottesdienste an.
Viele Kirchengemeinden in der Landeskirche bieten besondere Gottesdienste an.

Wir feiern unsere Gottesdienste in einem Rhythmus, den das Kirchenjahr und zentrale Punkte in unserer Biografie als Christ oder Christin vorgeben, wie Taufe, Konfirmation, Trauung oder Bestattung. 

Viele Kirchengemeinden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gehen einen Schritt weiter: Sie schauen auf all das, was in einem Leben passieren kann, und schaffen besondere Angebote dafür: Wie eine Pop-up-Trauung, einen Gottesdienst für Menschen nach Gewalterfahrungen, einen Pizza-Gottesdienst oder einen digitalen Gottesdienst mit Abendmahl.

Andere Gottesdienste beziehen Musik, Tanz, gemeinsames Essen, einen bestimmten Ort, oder einen Lebensstil in den Gottesdienst ein. 

Wir stellen diese besonderen Gottesdienste in einer lockeren Reihe auf unserer Startseite vor, und Sie finden sie hier in den Links.  

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Das Evangelische Gesangbuch soll bis 2029 komplett überarbeitet werden.

Halbzeit beim neuen Gesangbuch

In vier Jahren soll ein neues Gesangbuch für die EKD vorliegen. Aus Württemberg arbeitet unter anderem Pfarrer Frieder Dehlinger vom Amt für Kirchenmusik am neuen Gesangbuch mit. Hier berichtet er vom Stand der Dinge.

Weiterlesen

Fortbildung für Digitalisierungs-Coaches geht in die nächste Runde

Im Herbst 2024 startet die nächste Weiterbildung zu Digitalisierungs-Coaches. Die Fortbildung hat schon viele Haupt- und Ehrenamtliche befähigt, die Digitalisierung vor Ort zu begleiten. Eine digitale Info-Veranstaltung gibt's am 18. September.

Weiterlesen

Freiwilligendienst in der KesselKirche

Seraphine W. und Zoé W. leisten ihren Freiwilligendienst in der Stuttgarter KesselKirche, einer jungen landeskirchlichen Gemeinde. Miriam Hechler, Pfarrerin für Innovation und Neue Aufbrüche in der Landeskirche, hat mit ihnen über ihre Erfahrungen gesprochen.

Weiterlesen

Next Level Social Media – Förderung vergeben

Ein Verbund aus drei Gemeinden hat den Zuschlag für eine zweijährige intensive Förderung ihrer Social-Media-Gemeindearbeit erhalten. Pfarrerin Eva Ulmer aus Weil der Stadt erklärt im Interview, was die Gemeinden mit der Intensivierung damit erreichen möchten.

Weiterlesen

Kirchengemeinden und -bezirke auf Social Media

Wie kann Kirche dort sein, wo die Menschen sind, und welche Inhalte machen auf welchem Kanal und in welcher Form Sinn? Jonas Dietz, Referent für Neue Medien im Kirchenbezirk Waiblingen, gibt Social Media Tipps für Gemeinden und Bezirke.

Weiterlesen

Herz und Herz - Der Song zum Innovationstag

„Herz und Herz vereint zusammen" - die Band „Weida & Mohns“ hat für den Innovationstag der Landeskirche Zinzendorfs Kirchenliedklassiker neu arrangiert. Für Gemeindebands bieten sie Noten, Arrangements und Materialien zur Nutzung in Gemeinden an.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y