Segen

Zuspruch des Beistandes Gottes

Segen ist mehr als ein guter Wunsch: Segen ist der Zuspruch des Beistandes Gottes. Segen ist deshalb keine selbstständige Macht, sondern ein Wirken Gottes. Damit entzieht sich der Segen gleichzeitig jeglicher menschlichen Verfügung.

Wenn Menschen sich selbst oder einander gegenseitig Segensworte zusprechen, dann tun sie das im Vertrauen auf die Segensverheißungen und -zusagen Gottes, die seit ältester Zeit in der Bibel überliefert sind.

Hier finden Sie ausgewählte Segensgebete.

Segensworte

Kontakt

Ev. Oberkirchenrat, Dezernat 1: Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-521

dezernat1@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Landesbischof July zur Jahreslosung

Aus der Bergpredigt stammt die Jahreslosung für 2021: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist". Sie stellt uns vor eine schwierige Herausforderung, schreibt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July und Pfarrerin Stefanie Heimann mit Florian Ostertag in der Neujahrsandacht.

Neujahrsandacht mit Landesbischof July

Am Neujahrstag mit Landesbischof July eine Andacht feiern: Zur Jahreslosung „Seid barmherzig...!" sendet RegioTV in ganz Baden-Württemberg um 10 Uhr die Neujahrsandacht mit dem Landesbischof und Pfarrerin Stefanie Heimann und Sänger und Gitarrist Florian Ostertag.

Weiterlesen

„Fürchtet euch nicht"

„Gott braucht keine perfekten Umstände“, sagt Pfarrerin Sarah Schindler in ihrer Andacht. In der Fürsorge von Menschen während dieser besonderen Corona-Zeit werde etwas spürbar vom „Fürchtet euch nicht“ des Weihnachtsengels. Die komplette Andacht gibt es hier.

Weiterlesen

Der Weihnachtsgottesdienst mit der Predigt von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July ist jetzt online abzurufen.

„Wir brauchen Weihnachten!“

„Wir brauchen ein starkes Erleben von Gemeinschaft. Wir brauchen Weihnachten!“ Das machte Landesbischof July in seiner Weihnachtspredigt deutlich. Die Aufzeichnung des Gottesdienstes und der Predigttext können jetzt hier abgerufen werden.

Weiterlesen

Warum ein offenes Ohr in diesen Tagen besonders wichtig ist, erklärt die Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart, Martina Rudolph-Zeller, im Gespräch mit Landesbischof Frank Otfried July.

Für jeden ein offenes Ohr

Weihnachten ist besonders in diesem Corona-Winter nicht für jeden leicht. Deshalb hat die Telefonseelsorge auch an den Feiertagen ein offenes Ohr. Mehr erzählt die Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart, Martina Rudolph-Zeller, im Gespräch mit Landesbischof Frank Otfried July.

Weiterlesen

Weihnachtslieder zum Mitsingen

Das eigene Singen ist in Präsenzgottesdiensten derzeit tabu. Damit die Sehnsucht nach weihnachtlichem Gesang nicht zu groß wird, bieten wir hier drei Weihnachts-Klassiker als Karaoke-Versionen an – zum Mitsingen nach Herzenslust.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y