Landesmissionsfest

Eine Mission. Eine Welt.

Das Evangelium in Wort und Tat weitergegeben – das ist Mission. Das Landesmissionsfest macht regelmäßig auf die missionarische Arbeit der Landeskirche aufmerksam.

Weltweit sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der württembergischen Landeskirche und mit ihr verbundener Werke in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen oder als Entwicklungshelfer im Einsatz. Aber auch im Inland verfolgt die Kirche ihren missionarischen Auftrag in vielfältigen Formen.

Zum ersten Mal fand es am 5. Juli 1821 in Tübingen statt, ausgerichtet vom Tübinger Missionsverein. Heute organisieren es die Württembergische Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (WAW) und die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Über 40 missionarische Werke sind Mitglied der WAW. Das Landesmissionsfest soll die missionarische Arbeit im Bereich der Landeskirche fördern und ist als Fest der Begegnung interkulturell angelegt. Es findet jährlich am dritten Sonntag nach Trinitatis statt und wird an wechselnden Orten gefeiert.

In Württemberg daheim - Christen aus aller Welt suchen hier Heimat

In Württemberg daheim - Christen aus aller Welt suchen hier Heimat

Die Filmemacher Stefan Adam und Silke Stürmer haben drei Gemeinden besucht und so exemplarisch die Vielfalt des christlichen Glaubens in Württemberg portraitiert. Am Arbeitsplatz, zu Hause oder bei sozialem Engagement - Christen der Presbyterian Church of Cameroon, der koreanischen Nambugemeinde und syrisch-orthodoxen Kirche erzählen, wie ihnen ihre Kirche hilft, in der Fremde zu leben.

Kontakt

Cornelia Hole

Referat für Mission, Ökumene und Kirchlicher Entwicklungsdienst - Fachreferentin Mission

Evangelischer Oberkirchenrat Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

cornelia.hole@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Pfingstbotschaft des ÖRK

In seiner Pfingstbotschaft betont der Ökumenische Rat der Kirchen, der Geist Gottes befähige und bestärke die Menschen, sich derer anzunehmen, die unter Krieg, Naturzerstörung und anderen Nöten leiden. Aufgabe der Kirche sei es, „sichere Räume zu schaffen und Leben zu retten“.

Weiterlesen

Tag der weltweiten Kirche 2022

Am Pfingstmontag, 6. Juni, verwandelt sich das Areal rund um die Stuttgarter Stiftskirche in einen internationalen Treffpunkt. Der Tag der weltweiten Kirche steht ganz unter dem Motto „Friede sei mit euch“. Die Predigt im Gottesdienst um 11:00 Uhr hält Landesbischof July.

Weiterlesen

Diakonie beim Katholikentag

Mitmachangebote, kostenlosen Kaffee, Liegestühle am See und vieles mehr bietet die Diakonie Württemberg den Gästen des Katholikentags in Stuttgart. Die Stände der Diakonie befinden sich in der Nähe des Eckensees zwischen Neuem Schloss und Landtag.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat Gäste aus aller Welt zur ersten ökumenischen Viste nach Württemberg eingeladen.

Gruß zum Katholikentag

Zum Beginn des 102. Katholikentags am 25. Mai hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July den ökumenischen Charakter des Katholikentags hervorgehoben. Synodalpräsidentin Sabine Foth freut sich in einer Stellungnahme über „das gute Miteinander unserer Kirchen“.

Weiterlesen

Mit dem Rad zur ÖRK-Vollversammlung

Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe reisen Gäste aus aller Welt an. Wer möchte, kann auch mit dem Fahrrad auf organisierten Pilgerrouten anreisen – eine führt auch mitten durch Württemberg.

Weiterlesen

Ökumenisches Picknick beim Eckensee
Deutschland, Stuttgart, Ökumenisches Picknick beim Eckensee, 21.03.2022, © Heinz Heiss, Lehenstr. 11, 70180 Stuttgart, +49 1718374371, www.heinzheiss.de

„Mahl am Abend“ im Schlossgarten

Am 15. Mai findet im Stuttgarter Schlosspark ein ökumenisches Picknick als Hinweis auf die fehlende Abendmahlsgemeinschaft evangelischer und römisch-katholischer Christen statt. Landesbischof July hat dieses „Zeichen der Gemeinschaft“ begrüßt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y