Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Schon bei den vorangegangenen Berufsmessen war das Interesse der Jugendlichen an der Kirche als Arbeitgeberin groß.

Reinschnuppern ins Berufsleben

Rund 40 Firmen und Institutionen stellen sich bei der Berufsmesse der Freien Evangelischen Schule Stuttgart am kommenden Freitag vor. Mit dabei ist auch der Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Weiterlesen

Die Erwachsenenbildung der großen Kirchen in Baden-Württemberg erreicht über 2,3 Menschen - auch in den kleinsten Dörfern und Gemeinden.

Innovationspreis für ethische Weiterbildung

Gemeinsam mit der Karl Schlecht Stiftung hat die kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg am Freitag, 8.11., in Karlsruhe innovative ethische Weiterbildungsangebote von kirchlichen Bildungsträgern prämiert.

Weiterlesen

Die thüringische Württembergerin

Die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de stellt Persönlichkeiten vor, die in Württemberg verwurzelt sind - andererseits aber auch die „andere“ Seite kennengelernt haben. Heute: Christiane Fröhlich, Pfarrerin in Künzelsau.

Weiterlesen

Die Brückenbauerin

Die friedliche Revolution in der DDR, der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de beginnt aus diesem Anlass eine Serie über Persönlichkeiten, die einerseits Württemberg verbunden sind - aber auch die „andere" Seite erlebt haben. So wie die Württembergerin Ilse Junkermann, die zwischen 2009 und 2019…

Weiterlesen

Die Stuttgarter Synagoge in der Hospitalstraße.

Jüdische Gemeinde lädt zu Kulturwochen

Vom 4. bis 17. November finden die diesjährigen Jüdischen Kulturwochen statt. Das Motto in diesem Jahr: „In Verantwortung für die Gesellschaft.“

Weiterlesen

Mit Kerzen und Plakaten gegen den Hass: die Teilnehmer der Solidaritätsaktion vor der Esslinger Synagoge.

„Nein zu Antisemitismus und Judenhass“

Rund 150 Frauen und Männer haben sich am Donnerstagabend vor der Esslinger Synagoge versammelt: „Nein zu Antisemitismus und Judenhass“ lautete ihre Antwort auf den Anschlag eines jungen Rechtsextremisten in Halle mit zwei Toten und mehreren Verletzten.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y