Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Aus-, Fort- und Weiterbildung in großer Vielfalt

Unter dem Dach des mit dem Paul-Bonatz-Architekturpreis ausgezeichneten Gebäudes in Stuttgart Birkach befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen der Landeskirche. Alle Einrichtungen verbindet der Auftrag, Menschen für ihr Engagement in der evangelischen Landeskirche aus-, fort- und weiterzubilden.

Das Bildungszentrum Haus Birkach beherbergt viele Aus- und Fortbildungsaktivitäten der Landeskirche.

Die Angebote richten sich an ein breites Spektrum von Personen, von hauptamtlichen Berufsgruppen wie Pfarrerinnen, Pfarrer und Religionslehrkräften bis hin zu ehrenamtlich Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Landeskirche und ihrer Gemeinden. Die Vielfalt der Bildungseinrichtungen in Haus Birkach ermöglicht dabei Synergien und eine gemeinsame Nutzung des vorhandenen Know-hows. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch die Bibliothek des Hauses.

Viele Veranstaltungen der Einrichtungen finden direkt in der Tagungsstätte Haus Birkach statt. Diese bietet zusätzlich auch Raum für ein- oder mehrtägige Tagungen von kirchlichen und außerkirchlichen Gruppen. Die transparente Architektur des Hauses lädt dabei zu Offenheit und Begegnung, aber auch zu Sammlung und Stille ein.

Zum 31. Dezember 2025 wird Haus Birkach geschlossen. Die dort angesiedelten Einrichtungen werden in andere landeskirchliche Gebäude umziehen und die Bildungsveranstaltungen andernorts stattfinden.

Kontakt

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458040

ebz@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Worauf sich Vikarin Gund freut

Lea Gund hat sich am Ende ihres Vikariats mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zur württembergischen Pfarrerin vorbereitet. In diesem Video erzählt sie spontan, worauf sie sich bei ihrem Beruf freut.

Weiterlesen

„Abraham hat viele Kinder“

Die 10. Klasse einer Mannheimer Gesamtschule hat für ihren Beitrag „Frieden, Salam, Shalom“ den 1. Preis des Wettbewerbs „Abraham hat viele Kinder – Glaube verbindet“ erhalten, den auch die württembergische und die badische Landeskirche mittragen.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl in Liebenzell

In einer immer säkulareren Gesellschaft sei es die Aufgabe der Kirche, ihre Mitglieder sprachfähig zu machen, aber auch in gesellschaftlichen Debatten auf Basis der Bibel anschlussfähig zu sein. Das sagte Landesbischof Gohl bei einem Besuch der Hochschule Liebenzell.

Weiterlesen

Worauf sich Vikar Hölzchen freut

Christian Hölzchen hat sich am Ende seines Vikariats mit seinen Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zum württembergischen Pfarrer vorbereitet. In diesem Video erzählt er spontan, worauf er sich bei seinem Beruf freut.

Weiterlesen

Worauf sich Vikarin Klein-Leis freut

Katharina Klein-Leis hat sich am Ende ihres Vikariats mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zur württembergischen Pfarrerin vorbereitet. In diesem Video erzählt sie spontan, worauf sie sich bei ihrem Beruf freut.

Weiterlesen

Didacta 2017

Die Landeskirche auf der Didacta

Vom 7. bis 11. März findet in Stuttgart die Bildungsmesse didacta statt. Die vier großen Kirchen im Land sind dort mit einem eigenen Stand und vielen Veranstaltungen vertreten. Bei einer Podiumsdiskussion spricht Landesbischof Gohl über „Bildung, die dem Leben dient“.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y