Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Im Tafelladen bekommen die Menschen ihren Wocheneinkauf für wenig Geld.

Erntedankfest das ganze Jahr

An diesem Sonntag wird in vielen evangelischen Kirchengemeinden in Württemberg das Erntedankfest gefeiert. Viele im Land sammeln Lebensmittel und spenden sie an Tafelläden. Wie zum Beispiel auch die evangelische Kirchengemeinde in Großsachsenheim.

Weiterlesen

Mit Genuss und Verantwortung

Lebensmittel haben nach Überzeugung des kirchlichen Agrarexperten Clemens Dirscherl mehr Wertschätzung verdient als sie derzeit erhalten. Der Ratsbeauftragte für Landwirtschaft und Ernährung der Evangelischen Kirche in Deutschland fordert zum anstehenden Erntedankfest am 1. Oktober faire Preise für Agrarerzeugnisse.

Weiterlesen

Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Bundestagswahl: ein Weckruf

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, wertet das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl als „Weckruf für alle, denen das friedliche und solidarische Miteinander in einem weltoffenen Deutschland am Herzen liegt“.

Weiterlesen

Laith Al-Deen macht Stimmung.

Geschenk des Lebens und der Freiheit gefeiert

Am 24. September ist das zentrale Fest der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zum Reformationsjubiläum auf dem Stuttgarter Schloßplatz zu Ende gegangen. Insgesamt haben rund 20.000 Besucherinnen und Besucher und 400 zum Teil ehrenamtlich Mitarbeitende "Das Festival" gefeiert.

Weiterlesen

Laith Al-Deen heizt den Schloßplatz in Stuttgart zu später Stunde ein.

Ein Zeichen der Freiheit

Am 23. September hat das Festival der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, ihrer Diakonie und ihres Jugendwerks begonnen. Danach hat ein Non-Stop-Programm auf drei Bühnen begonnen, dass bis in den späten Abend am Samstag gelaufen ist und am heutigen Sonntag noch bis 17:30 Uhr weiter geht.

Weiterlesen

Das FESTIVAL läuft

Mit Gospel im Osten und Deine Ludder ist das zweitägige Festival der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, ihrer Diakonie und ihres Jugendwerks gestartet. Jetzt gilt's: Dabei sein und mitfeiern.

Weiterlesen

Auf dem Stuttgarter Schloßplatz wird am 23. und 24. September beim zentralen Fest der Evangelischen Landeskirche zur Reformation die Freiheit gefeiert.

Offen, bunt und fröhlich

Am 23. und 24. September feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg 500 Jahre Reformation auf dem Stuttgarter Schloßplatz. Bei dem ökumenischen Open-Air-Festival wird zwei Tage lang ein attraktives Programm mit zahlreichen Aktionen und Gottesdiensten sowie viel Musik geboten.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes Württemberg.

"Der Armut trotzen"

Mit Gutscheinen für Arbeit, Bildung und Kultur wollen Evangelische Landeskirche und Diakonie in Württemberg Arbeitslosen und sozial schwachen Familien mehr Teilhabe ermöglichen. Damit trotze man der Armut und sende ein politisches Signal, sagte Oberkirchenrat Dieter Kaufmann. In den kommenden drei Jahren stehen für das Programm eine Million Euro…

Weiterlesen

„Vielfalt verbindet“

Mit einem Württembergischen Wort nehmen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg die bundesweite Interkulturelle Woche vom 24. bis 30. September 2017 auf.

Weiterlesen

Popstar Laith Al-Deen beim Video-Dreh auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Der Sänger wird im September beim Festival „... da ist Freiheit“ der Württembergischen Landeskirche auftreten.

Das Festival steht vor der Tür

Am 23 und 24. September feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg 500 Jahre Reformation. Laith Al-Deen, einer der Top Acts beim Festival auf dem Stuttgarter Schloßplatz, hat sich vor ein paar Wochen beim Musikvideo-Dreh für seinen neuen Song „Freiheit“ schon einmal warm gegrooved.

Weiterlesen

Schwäbisch Gmünd, DEU, 26.11.2012 14. Ev. Synode in Schwäbisch Gmünd. © C) Gottfried Stoppel No Model Release

Margit Rupp ist tot

Die ehemalige Direktorin des Evangelischen Oberkirchenrats in Stuttgart Margit Rupp ist am Montag, 18. September, in Tübingen im Alter von 62 Jahren verstorben. Rupp war seit Februar 1986 beim Oberkirchenrat in Stuttgart tätig und leitete dessen Verwaltung von 2001 bis zu ihrem Ruhestand Anfang 2017.

Weiterlesen

Für eine lebenswerte Gesellschaft

Von 12. September bis 20. Oktober kann online über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abgestimmt werden. Zur Wahl stehen zahlreiche engagierte Menschen und Projekte aus verschiedenen Bereichen, auch aus der Evangelische Landeskirche in Württemberg.

Weiterlesen

"Gottes Gnade ist ein Geschenk"

In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation. Aber was heißt das eigentlich? Wer steckt dahinter und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben heute? Anna Feuersänger hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst.

Weiterlesen

Der Rechtspopulismus und die Kirchen

Die Dokumentation des Südwestrundfunks „Wahre Christen oder böse Hetzer? Spaltet die AfD die Kirchen" geht der Frage nach, wie sich die Kirchen gegenüber Sympathisanten und Mitgliedern der rechten Partei positionieren. Das SWR-Fernsehen sendet den Film am 14. September um 21 Uhr.

Weiterlesen

Ein Wildschwein namens Luther

Das Landesarchiv Stuttgart erzählt in der Ausstellung "Freiheit - Wahrheit - Evangelium. Reformation in Württemberg" die Geschichte der Reformation im Südwesten neu. Zu sehen von 13. September bis 19. Januar 2018 im Kunstgebäude Stuttgart.

Weiterlesen

Laith Al-Deen bei "Das Festival"

Am 23. und 24. September steigt das Reformationsfest der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Mit dabei bei "Das Festival": Musiker Laith Al-Deen.

Weiterlesen

Kids on Tour, das Angebot der Stuttgarter Bahnhofsmission, mit Renate Beigert und Siegfried Gleich.

Frühwarnsystem für die Gesellschaft

„Wir haben die ganze Bandbreite des Lebens vor uns“, erzählt Renate Beigert von der Stuttgarter Bahnhofsmission. Da kommen Obdachlose und Geflüchtete, Menschen mit psychischen Problemen oder in sozialen Notlagen, Einsame oder Leute, die ihren Anschluss verpasst haben und sich ausruhen wollen. Besonders gefragt: Das Angebot "Kids on Tour".

Weiterlesen

Hilfe beim Schulstart

Heute geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. In diesem Zusammenhang weist die Diakonie in Württemberg darauf hin, dass die Einschulung viele Familien finanziell überfordert. Eine einmalige Beihilfe zum Schulstart ist dringend erforderlich.

Weiterlesen

„Echte Liebe, echter Glaube“

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg feiert mit einem zentralen Fest unter dem Motto "...da ist Freiheit" 500 Jahre Reformation. Für "Das Festival" am 23. und 24. September auf dem Stuttgarter Schlossplatz werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Wir haben mit einem gesprochen, der bereits dabei ist: Achim Stadelmaier.

Weiterlesen

Reformation in Heilbronn

Württemberg vor 500 Jahren: es gibt Hexenverbrennungen, Hungersnöte und wenig später Bauernkriege. Es ist eine Zeit des Umbruchs, denn Martin Luthers Thesen verbreiteten sich im ganzen Land. Wie aber ist der evangelische Glaube nach Heilbronn gekommen?

Weiterlesen

Die Halle "Württemberg in Wittenberg" - der Auftritt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg.

Positive Bilanz in Wittenberg

Über 25.000 Besucherinnen und Besucher begrüßte die Evangelische Landeskirche in Württemberg seit dem 20. Mai in ihrer Halle „Württemberg in Wittenberg“ zur Weltausstellung Reformation. Am 10. September geht die Ausstellung zu Ende.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y