Material für die Öffentlichkeitsarbeit

Texte und Informationen

 

Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit stellen wir hier Informationen für die Veröffentlichung in Gemeindebrief, Website, in Ihren sozialen Netzwerken und zur Weitergabe bei Presseanfragen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sämtliche Meldungen von elk-wue.de ebenfalls in Ihren Kanälen publizieren. 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de 

Kirchenwahl 2025

Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Alle Informationen rund um diese Wahl finden Sie auf kirchenwahl.de

Kirchengemeinden finden alle notwendigen Informationen und Materialien zur Durchführung und Bewerbung der Wahl auf der Webseite service.kirchenwahl.de

Neues Corporate Design der Landeskirche

Zum 1. Advent 2024 löst die Evangelische Landeskirche in Württemberg ihr rund 30 Jahre altes Corporate Design (CD) durch eine überarbeitete Version ab. 

Alle Informationen und Materialien dazu finden Sie auf einer speziellen Webseite des Evangelischen Medienhauses.

PfarrPlan 2030

Informationen zur Personalplanung der Landeskirche für den Pfarrdienst für Ihren Gemeindebrief, Ihre Gemeinde- und Bezirkswebsite sowie bei Presseanfragen:

Ausführliche Informationen zum PfarrPlan finden Sie außerdem hier.

Kirchensteuer und Staatsleistungen

Eine Vielzahl von Materialien, Texten, Flyern, Broschüren, Videos, Grafiken und vertieften Informationen zu Themen wie Kirchensteuer und Staatsleistungen haben wir hier auf einer speziellen Seite für Sie zusammengestellt.

Weiteres Material - insbesondere auch Youtube-Videos, Grafiken für die sozialen Medien - sowie detaillierte Hinweise zur Verwendung von Texten im Web finden Sie unte  www.kirchensteuer-wirkt.de/material-intern

Sexualisierte Gewalt

Vertiefte und detaillierte Informationen finden hier auf unserer Webseite.

Informationen zur ForuM-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland finden Sie im Download hier:

Mehr Service für Kirchengemeinden

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ulrich Erhardt wird Dekan in Waiblingen

Ulrich Erhardt ist zum Dekan in Waiblingen gewählt worden. Er folgt auf Timmo Hertneck, der in den Ruhestand geht. Erhardt tritt sein Amt nach den Sommerferien 2023 an. Ihm ist wichtig, dass Kirche „vor Ort präsent bleibt mit der guten Botschaft von Gottes Liebe“

Weiterlesen

Erste Herrenberger Vesperkirche

Zwei Wochen lang lädt die ökumenische Herrenberger Vesperkirche zum gemeinsamen Essen ins Evangelische Gemeindehaus ein. Auch mit Angeboten wie Massagen und Frisörterminen zeigt die Kirchengemeinde in der kalten Jahreszeit Fürsorge. Willkommen ist hier jeder.

Weiterlesen

Viele Kirchengemeinden bieten zum Valentinstag Gottesdienste oder Segnungen an.

Gemeinde-Angebote zum Valentinstag

Der 14. Februar gilt als der Tag der Liebenden. Wer dieses Datum nicht nur mit Blumen und Geschenken, sondern als Christin oder Christ bewusst feiern will, kann dies in einigen Gemeinden der Landeskirche tun. Hier finden Sie dazu einige Angebote.

Weiterlesen

Asylpfarrer Joachim Schlecht erhält täglich Bitten um Kirchenasyl.

„Kirchenasyl soll Humanität stärken“

Asylpfarrer Joachim Schlecht erhält täglich Bitten um Kirchenasyl – doch bevor eine Kirchengemeinde einem Geflüchteten Asyl gewährt, wird der Fall genau geprüft. Wie solch ein Fall abläuft und worauf es dabei ankommt, erklärt Joachim Schlecht in unserem Interview.

Weiterlesen

Das machen Glockensachverständige

Für die Gemeinden haben Glockensachverständige eine wichtige Funktion. Sie überprüfen Zustand und Klang der uralten Instrumente. Was sind ihre Aufgaben? Wie läuft die Ausbildung? Zwei Videos auf unserer Glockenseite erklären es und geben Einblicke.

Weiterlesen

Philipp Kuch engagiert sich schon lange in seiner Kirchengemeinde und ist sogar der Vorsitzende des Kirchengemeinderats. Hier ist er bei der Einsetzung der Pfarrerin der Kirchengemeinde zu sehen, die im Grünen gefeiert wurde.

Ein 29-Jähriger will etwas bewegen

Philipp Kuch wünscht sich ein lebendiges Gemeindeleben und bringt in der Gruibinger Kirchengemeinde viele Ideen ein. Der 29-Jähriger ist Vorsitzender des Kirchengemeinderats und hat sich auch schon zuvor auf ganz unterschiedliche Weise dort engagiert. Was treibt ihn an?

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y