Material für die Öffentlichkeitsarbeit

Texte und Informationen

 

Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit stellen wir hier Informationen für die Veröffentlichung in Gemeindebrief, Website, in Ihren sozialen Netzwerken und zur Weitergabe bei Presseanfragen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sämtliche Meldungen von elk-wue.de ebenfalls in Ihren Kanälen publizieren. 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de 

Kirchenwahl 2025

Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Alle Informationen rund um diese Wahl finden Sie auf kirchenwahl.de

Kirchengemeinden finden alle notwendigen Informationen und Materialien zur Durchführung und Bewerbung der Wahl auf der Webseite service.kirchenwahl.de

Neues Corporate Design der Landeskirche

Zum 1. Advent 2024 löst die Evangelische Landeskirche in Württemberg ihr rund 30 Jahre altes Corporate Design (CD) durch eine überarbeitete Version ab. 

Alle Informationen und Materialien dazu finden Sie auf einer speziellen Webseite des Evangelischen Medienhauses.

PfarrPlan 2030

Informationen zur Personalplanung der Landeskirche für den Pfarrdienst für Ihren Gemeindebrief, Ihre Gemeinde- und Bezirkswebsite sowie bei Presseanfragen:

Ausführliche Informationen zum PfarrPlan finden Sie außerdem hier.

Kirchensteuer und Staatsleistungen

Eine Vielzahl von Materialien, Texten, Flyern, Broschüren, Videos, Grafiken und vertieften Informationen zu Themen wie Kirchensteuer und Staatsleistungen haben wir hier auf einer speziellen Seite für Sie zusammengestellt.

Weiteres Material - insbesondere auch Youtube-Videos, Grafiken für die sozialen Medien - sowie detaillierte Hinweise zur Verwendung von Texten im Web finden Sie unte  www.kirchensteuer-wirkt.de/material-intern

Sexualisierte Gewalt

Vertiefte und detaillierte Informationen finden hier auf unserer Webseite.

Informationen zur ForuM-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland finden Sie im Download hier:

Mehr Service für Kirchengemeinden

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Drei Projekte bringen Menschen zusammen

Was „Aufbruch Quartier Horb“, die „KesselKirche“ in Stuttgart und den „Lorcher Mittagstisch“ eint? Sie wollen Menschen zusammenbringen, die sich sonst nie begegnen würden. Menschen, die sich in der Großstadt vernetzen wollen. Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Worauf sich Vikar Haege freut

Philipp Haege hat sich am Ende seines Vikariats mit seinen Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zum württembergischen Pfarrer vorbereitet. In diesem Video erzählt er spontan, worauf er sich bei seinem Beruf freut.

Weiterlesen

Für Kirche@home verschickt das Team vorab einen Link für das Zoom-Meeting. (Pfarrerin Beate Ellenberg zweite v.l., obere Reihe)

Kirche vom Sofa oder am Küchentisch

In vielen Gemeinden der württembergischen Landeskirche sind Haupt- und Ehrenamtliche digital für die Kirche aktiv. Was die Pandemie anstieß, lebt weiter oder wurde neu gestartet. In einer Reihe stellen wir drei Projekte vor – Teil 1: kirche@home.

Weiterlesen

Das Klimaschutzgesetz der Landeskirche

Bis 2040 soll die Landeskirche klimaneutral sein. Was bedeutet das – vor allem für die kirchlichen Gebäude? Müssen die Gemeinden Gebäude, vielleicht gar Kirchen aufgeben? Darüber haben wir mit Siglinde Hinderer gesprochen, Leiterin des landeskirchlichen Umweltreferats.

Weiterlesen

Worauf sich Vikarin Gund freut

Lea Gund hat sich am Ende ihres Vikariats mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zur württembergischen Pfarrerin vorbereitet. In diesem Video erzählt sie spontan, worauf sie sich bei ihrem Beruf freut.

Weiterlesen

Worauf sich Vikar Hölzchen freut

Christian Hölzchen hat sich am Ende seines Vikariats mit seinen Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zum württembergischen Pfarrer vorbereitet. In diesem Video erzählt er spontan, worauf er sich bei seinem Beruf freut.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y