Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Erstes landesweites Treffen von Kirche und Sport in Baden-Württemberg

Die Bischöfe der Diözesen und Landeskirchen in Baden-Württemberg Stephan Burger, Jochen Cornelius-Bundschuh, Gebhard Fürst und Frank Otfried July trafen sich gemeinsam mit Vertretern des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) repräsentiert durch Präsidentin Elvira Menzer-Haasis am heutigen Freitag zu einem Austausch über aktuelle…

Weiterlesen

Religionspädagogische Institute beraten über „Herausforderung Antisemitismus“

„Herausforderung Antisemitismus“ lautet das Thema der Jahrestagung des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Stuttgart (ptz) und des Religionspädagogischen Instituts Karlsruhe (RPI) am Montag, 18. November, in Stuttgart.

Weiterlesen

Innovationspreis für ethische Weiterbildung verliehen

Gemeinsam mit der Karl Schlecht Stiftung hat die kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg am heutigen Freitag (8.11.) in Karlsruhe innovative ethische Weiterbildungsangebote von kirchlichen Bildungsträgern prämiert. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir erneut wegweisende Projekte in der Allgemeinen…

Weiterlesen

Höchste Kirchen-Auszeichnung für Hanne Braun und Martin Dolde

Die Silberne Johannes-Brenz-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat sie am Mittwoch, 6. November, gleich zweimal überreicht: an Hanne Braun aus Esslingen und Martin Dolde aus Stuttgart.

Weiterlesen

Die Vesperkirchensaison beginnt

Am kommenden Sonntag, 10. November, beginnt die neue Vesperkirchensaison. An 34 Orten in Baden-Württemberg, davon vier in Baden, bieten Kirchengemeinden in der kalten Jahreszeit warme Mahlzeiten und Raum für Begegnungen und Gespräche.

Weiterlesen

Barcamp Kirche Online – Jeder kann mitmachen

Drei Landeskirchen, ein Ziel – und viele Ideen: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Evangelische Landeskirche in Baden sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern laden von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, zum „Barcamp Kirche online“ in das Wizemann-Space in Stuttgart ein.

Weiterlesen

Hartmut Zweigle wird neuer Dekan in Göppingen

Hartmut Zweigle, derzeit geschäftsführender Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Feuerbach, wird neuer Dekan im Kirchenbezirk Göppingen. In dieser Funktion wird der 57-Jährige zuständig sein für 33 Kirchengemeinden mit mehr als 55.000 Gemeindegliedern.

Weiterlesen

Thomas J. Mandl wird Rektor der Hochschule für Kirchenmusik

Thomas Johannes Mandl wird neuer Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Der 55-Jährige wird sein Amt am 16. Februar 2020 antreten.

Weiterlesen

Charlotte Altenmüller wird Schuldekanin für Crailsheim, Blaufelden und Weikersheim

Die drei nordöstlichsten Kirchenbezirke der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bekommen eine Schuldekanin. Das Wahlgremium für die Dekanate Crailsheim, Blaufelden und Weikersheim hat am Montagabend, 21. Oktober, Charlotte Altenmüller gewählt. Sie wird voraussichtlich zum 1. April 2020 ihr neues Amt antreten und auf Schuldekan Hans Jürgen…

Weiterlesen

165 Frauen und Männer kandidieren für Landessynode

Die Kandidatenliste für die Wahl der neuen Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist komplett: 165 Frauen und Männer bewerben sich in insgesamt 24 Wahlkreisen zwischen Ulm und Freudenstadt, Weikersheim und Ravensburg um den Einzug in das Kirchenparlament. Gleichzeitig werden auch die insgesamt rund 10.000 Mandate in den…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y