Praktikum in einer Gärtnerei

In der Zeit des Vikariats lernen angehende Pfarrerinnen und Pfarrer in der „Ergänzungs- und Vertiefungsphase“ (EV-Phase) durch Praktika auch ganz andere Regionen der Arbeitswelt abseits kennen. Marilisa Sonnabend erzählt im Interview, was sie dabei in der Gärtnerei erlebt und über sich gelernt hat.

Weiterlesen

Seit vielen Jahren wird Hanna Josua von Ehefrau Heidi Josua in der evangelisch-arabischen Gemeinde unterstützt.

Über 30 Jahre Einsatz für Integration

Begegnung ermöglichen und Vorurteile abbauen: Pfarrer Hanna Josua hat die erste arabisch-evangelische Gemeinde innerhalb einer Landeskirche gegründet, Neuzuwanderer unterstützt und sie zur Integration in die Kirchengemeinden vor Ort ermutigt. Am 17. Oktober wird Josua in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Viele Menschen möchten mit dem eigenen Vermögen etwas Gutes bewirken.

Fundraising: Mehr als Opferkörbchen

Kirchliches Fundraising, das ist viel mehr als Spendensammeln. Helmut Liebs, landeskirchlicher Fundraising-Beauftragter, erklärt, welche Zukunft er für das Fundraising sieht. Wer selbst tätig werden möchte: Im Februar 2022 beginnt eine passende Weiterbildung im Hospitalhof Stuttgart.

Weiterlesen

Die „Younify“ 2021 steht unter dem Motto „Transformation passiert“. Das Foto zeigt die Younify 2020.

Younify 2021: Die Kraft der Veränderung

Das Evangelische Jugendwerk lädt für den 16. Oktober alle Jugendlichen und jungen Menschen zur „Younify“ ein. „Transformation passiert“, lautet das Motto des Hybrid-Events mit Hauspartys vor Ort und zentralem Online-Programm. Was ist geplant? Darüber spricht Dieter Braun vom ejw im Interview.

Weiterlesen

Die Nagolder Orgeln sind miteinander vernetzt und können alle von einer Orgel oder vom mobilen Spieltisch gespielt werden.

Die digitale Zukunft der Orgelmusik

Digitale Steuerung, neue Klänge, autonomes Orgelspiel – im Interview spricht Kirchenmusikdirektor Peter Ammer über die Chancen der Digitalisierung für Gemeindegesang und Kirchenmusik. In Nagold arbeitet er im Projekt „Singen – Orgel 4.0“ an der Zukunft der „Königin der Instrumente“.

Weiterlesen

Schon beim ersten Stuttgarter Weihnachtssingen zog es viele Besucherinnen und Besucher ins Gazi-Stadion.

3. Stuttgarter Weihnachtssingen

Endlich wieder miteinander singen! Am 19. Dezember werden bis zu 5.000 Menschen im Stuttgarter GAZi-Stadion gemeinsam Weihnachtslieder singen. Die Veranstaltung eines Bündnisses aus Kirchen und Vereinen wird zudem live übertragen, so dass auch Gemeinden und Sportvereine teilnehmen können.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y