Im Rahmen des 12. Gospelkirchentags im Mai 2026 in Stuttgart suchen die Veranstalter noch Teilnehmer für das musikalische Programm rund um die Königstraße.
Rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa werden vom 1. bis 3. Mai 2026 in Stuttgart unter dem Motto „Colour the World“ zum 12. Gospelkirchentag / das European Gospelfestival erwartet. Zum Festival gehört auch die Musikmeile: an zahlreichen Auftrittsplätzen in der Fußgängerzone oder an anderen Einkaufs-/Shopping-Bereichen der Innenstadt zeigen am Samstag von 11:00 bis 19:00 die angemeldeten Musikerinnen und Musiker ihr Können.
Urs Bicheler, Landespopkantor der württembergischen Landeskirche, sagt dazu: „Ich freue mich riesig, dass der Gospelkirchentag in Stuttgart mit seiner Musikmeile erstmals auch Solo-Künstlerinnen und -Künstler, Singer-Songwriter, Bands, Musikteams und selbstverständlich auch kleineren Chören bzw. Singteams eine Bühne bietet. Eingeladen sind Musizierende aus Stuttgart, der Region und gerne auch darüber hinaus. Die Stadtmitte rund um die Königstraße soll sich in eine musikalisch bunte Klanglandschaft verwandeln, die Herzen berührt und Menschen verbindet – ganz im Sinne des Mottos: ‚Colour The World‘.“
Interessierte können sich bis Mitte November hier eintragen. Die Zuteilung zu den Auftrittsorten erfolgt dann im Januar.
Größere Chöre oder A-capella-Gruppen können sich für einen Auftritt auf den Open-Air-Bühnen oder für die Nacht der Chöre in ca. 15 Stuttgarter Kirchen hier bewerben. (Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2025)
Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontakt
Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.