11.01.2025

TV-Tipp: Leichtathletin mit Spenderleber

Bera Wierhake: Leichtathletin mit Spenderleber

Trotz Organtransplantation ist Bera Wierhake heute erfolgreiche Spitzensportlerin   

Keine zwei Wochen nach ihrer Geburt ist Bera Wierhake todkrank. Mit neun Monaten erhält sie eine Spenderleber. Aufzuwachsen ist für sie nicht immer leicht. Doch trotz körperlich eingeschränkter Leistungsfähigkeit ist sie heute mehrfache Goldmedaillengewinnerin bei den Weltspielen für Transplantierte.

Was motiviert Bera Wierhake, sportliche Höchstleistungen zu bringen? Welche Herausforderung erlebt sie im Alltag mit ihrer Spenderleber? Was wünscht sie sich in punkto Organspende in Deutschland? 

Darüber spricht sie mit Moderatorin Heidrun Lieb bei “Alpha & Omega”.

Sendetermine

Die Sendung ist ab 11. Januar im Internet auf www.kirchenfernsehen.de zu sehen.

Regio TV Stuttgart im Kabel BW

Sa, 11.01.2025, 15:30 Uhr
So, 12.01.2025, 15:30 Uhr
Sa, 18.01.2025, 15:30 Uhr
So, 19.01.2025, 15:30 Uhr

Bibel TV (bundesweit digital)

Fr, 17.01.2025, 13:30 Uhr
Di, 21.01.2025, 14:00 Uhr
Mi, 22.01.2025, 10:30 Uhr

Regio TV Bodensee

Sa, 11.01.2025, 15:30 Uhr
Sa, 18.01.2025, 15:30 Uhr

Regio TV Schwaben (Raum Ulm)

Sa, 11.01.2025, 15:30 Uhr
So, 12.01.2025, 15:30 Uhr
Sa, 18.01.2025, 15:30 Uhr
So, 19.01.2025, 15:30 Uhr

L-TV (Heilbronn-Franken) 

So, 12.01.2025, 7:30 Uhr, 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr

bw|Future.tv

Mo, 13.01.2025, 16:00 Uhr
Do, 16.01.2025, 16:00 Uhr
Fr, 17.01.2025, 16:00 Uhr
Mo, 20.01.2025, 16:00 Uhr
Do, 23.01.2025, 16:00 Uhr
Fr, 24.01.2025, 16:00 Uhr

Alpha & Omega gibt es auch zu hören. Den Podcast zur Sendung finden Sie hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Über Alpha & Omega

Alpha & Omega ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In der 30-minütigen Talksendung werden kirchliche, soziale und gesellschaftliche Themen angesprochen. Die Fernsehredaktionen der Evangelisches Medienhaus GmbH und des katholischen "KiP-TV" produzieren Alpha & Omega abwechselnd. Im 14-tägigen Rhythmus wird das Format bei privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg ausgestrahlt und ist im Internet unter www.kirchenfernsehen.de und als Podcast unter alpha-omega.podigee.io abrufbar.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Grafik Kirchensteuer wirkt Kinder- und Jugendarbeit

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

120 Jahre Evangelisches Gemeindeblatt in Württemberg

Am 1. Oktober 1905, vor 120 Jahren, erschien die erste Ausgabe des Evangelischen Gemeindeblatts in Württemberg. Vier Seiten hatte es damals, das Jahresabonnement kostete eine Mark. Daraus ist die größte evangelische Kirchengebietszeitung in Deutschland geworden.

Weiterlesen

Gewinner des Bibelpreises des Landesbischofs 2025 stehen fest

Den Hauptpreis erhält ein Bilderbuch zur Schöpfungsgeschichte des ev. Kindergartens Regenbogenland Sigmaringen. Drei Sonderpreise gehen an eine Bibel-Quiz-App, an ein Filmprojekt einer Schule in Wangen im Allgäu und an eine Konfirmandengruppe nach Tübingen.

Weiterlesen

Sinnfluencer Micha Fingerle im Interview

Pfarrer Micha Fingerle ist Mitglied im Sinnfluencer-Netzwerk der Landeskirche. Hier erzählt er aus seiner Arbeit als Pfarrer und Seelsorger in und mit den Sozialen Medien.

Weiterlesen

Sinnfluencer Sven Faix im Interview

Diakon Sven Faix ist Mitglied im Sinnfluencer-Netzwerk der Landeskirche. Neben seiner Präsenz auf Instagram produziert er den Podcast „Acht Türme - eine Kirche". Hier erzählt er aus seiner Arbeit in und mit den Sozialen Medien.

Weiterlesen

Teams-Talk zum Thema "Storytelling auf Social Media"

Wie gelingt es Kirche und Gemeinden, ihre Botschaft so zu verpacken, dass sie berührt, begeistert und auch vom Algorithmus aufgegriffen wird? Was macht einen guten „Hook“ aus? Und welche Formate und Themen funktionieren wirklich? Darum geht es im Teams-Talk am 20. Oktober 2025.

Weiterlesen

Pfarrer geht mit Video viral: Eindrücklicher Appell an die Kirchengemeinde

Manche Gemeinden haben Mühe, genug Menschen zu finden, die für den Kirchengemeinderat kandidieren wollen. Pfarrer Andreas Roß aus Hildrizhausen hat seiner Sorge im Gottesdienst und mit einem vielbeachteten Video Luft gemacht. Wie es dazu kam und was es gebracht hat, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y