Die württembergische Landeskirche lädt alle Interessierten zum 13. Forum Digitalisierung ein, das am Freitag, 13. März 2026, im Neubau des evangelischen Oberkirchenrats in Stuttgart stattfindet.
Unter dem Motto „Kirche macht's praktisch: Digitale Werkzeuge in unserem Alltag“ widmet sich das Forum der Frage, wie die innerhalb der Landeskirche verfügbaren digitalen Tools so eingesetzt werden können, dass sie bei der Erledigung der alltäglichen Aufgaben möglichst gut unterstützen.
Die Teilnehmenden bekommen nicht nur einen Überblick, welche Tools zur Verfügung stehen, sondern können diese auch praktisch ausprobieren. In vier aufeinanderfolgenden Sessions stellen die Hersteller mit Ihren Tools realisierbare Anwendungsfälle vor – jeweils mit einem kurzen Praxisbeispiel und viel Raum zum Ausprobieren und Fragenstellen. Es erwarten Sie:
Parallel zu den Workshops können Sie weitere digitale Werkzeuge entdecken und sich mit den Anbietern austauschen:
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Deshalb empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Die Anmeldung ist bis zum 30.01.2026 hier möglich.
Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontakt
Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.