05.06.2025

„Lesen ist ein wichtiger Bildungs-, Glaubens- und Weltzugang“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zum Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Literaturportals e.V. (Eliport) gewählt

Der Verein unterstützt mit seiner Arbeit rund 700 öffentliche evangelische Büchereien in Deutschland. Gohl folgt in diesem Amt auf Landesbischof Ralf Meister (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers), der das Amt seit 2017 innehatte.

Ernst-Wilhelm Gohl
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Landesbischof Gohl sagt über seine Wahl: „Lesen ist ein wichtiger Bildungs-, Glaubens- und Weltzugang. Ich freue mich, dass die Kirchen mit ihren Büchereien einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Das möchte ich gerne auch persönlich unterstützen.“

Über das Evangelische Literaturportal

Das Evangelische Literaturportal (Eliport), mit Sitz in der Universitätsstadt Göttingen, ist der Verband für Büchereiarbeit und Leseförderung in der EKD. Seit 1952 engagiert sich Eliport für das Lesen, immer mit dem Ziel, gute Bücher zu gesellschaftlich relevanten Themen sichtbar zu machen und Menschen damit zu erreichen. Eliport bietet Büchereien, Gemeinden, Kitas, Schulen, jungen Familien sowie allen Interessierten Literaturempfehlungen und gezielte Literaturvermittlungsprogramme wie Literaturgottesdienste und Anregungen für Literaturveranstaltungen. Weitere Infos auf www.eliport.de.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Bundesverdienstkreuz-Verleihung an Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein
Hans-Joachim Eckstein mit dem Bundesverdienstkreuz.

Bundesverdienstkreuz für Brückenbauer

Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein hat für seinen Einsatz für das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Tübinger Theologie-Professor sei ein „Vermittler zwischen universitärer Lehre und Gespräch über gelebten Glauben“, so Landesbischof July, der die Laudatio hielt.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat Gäste aus aller Welt zur ersten ökumenischen Viste nach Württemberg eingeladen.

„Gott schenkt uns Aufbrüche“

Die Geschichte von Jona und Ninive erzählt von völlig unerwarteten Aufbrüchen, die uns Mut machen können – das arbeitete Landesbischof July in seiner Predigt beim Landesmissionsfest in Crailsheim heraus. Hier finden Sie die vollständige Predigt zum Nachlesen.

Weiterlesen

Prälat i.R. Claus Maier wird 80

18 Jahre lang war Claus Maier als Reutlinger Prälat im Amt. Am Samstag, 18. Juni, feiert er seinen 80 Geburtstag. Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July würdigt in seiner Gratulation Maiers Verdienste um die württembergische Landeskirche.

Weiterlesen

Gute Wünsche für den Pietismus

Seinen 50. Geburtstag feierte der Synodal-Gesprächskreis Lebendige Gemeinde am 16. Juni mit einem Festakt in der Stuttgarter Stiftskirche. In seinem Grußwort gab Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July dem Pietismus einige gute Wünsche mit auf den Weg.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Gegenrede zu den Kriegstreibern

In seiner Predigt zum Tag der weltweiten Kirche am Pfingstmontag in Stuttgart hat Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July die Friedensbotschaft und den Friedensauftrag betont, den das biblische Pfingstereignis gerade in der aktuellen politischen Lage bedeutet.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat Gäste aus aller Welt zur ersten ökumenischen Viste nach Württemberg eingeladen.

„Wunderbares in widrigen Zeiten“

Zum Pfingstfest erinnern Landesbischof July und die badische Landesbischöfin Springhart in einer gemeinsam Botschaft an die verbindende Kraft des Heiligen Geistes, der Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg stifte und alle Menschen miteinander und mit Gott verbinde.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y