Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Landesmissionsfest in Esslingen

Das Landesmissionsfest findet am 17. und 18. Juni in Esslingen statt. Landesbischof Gohl sagt im Vorblick: „Wir freuen uns über die Impulse unserer Partnerkirchen“. Hier finden Sie Infos, das Gottesdienst-Heft sowie den Link zum Livestream des Gottesdienstes am 18. Juni.

Weiterlesen

Interreligiöses Sportfest

Christliche, jüdische und muslimische Sportlerinnen und Sportler haben am 7. Mai ein großes Sportfest gefeiert. Impressionen sowie ein Fazit des landeskirchlichen Sportbeauftragten Pfarrer Philipp Geißler gibt's in unserem Instagram-Kanal (Anmeldung nicht nötig).

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.

„Kein Frieden ohne Gerechtigkeit“

Beim Bietigheimer Tag – einer Begegnung zwischen SPD und Evangelischer Kirche – hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gottesdienst über die Verse 12 bis 17 aus Kolosser 3 gepredigt und sich dabei mit friedensethischen Fragen auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Landesposaunentag in Ulm

Bläserinnen und Bläser aus der ganzen Landeskirche kommen am 24. und 25. Juni in Ulm zusammen: An beiden Tagen gibt es dort zahlreiche musikalische Angebote zum Mitmachen und Zuhören. Am Sonntag gestalten die Bläserinnen und Bläser viele Gottesdienste mit.

Weiterlesen

Inflation führt zu „neuer Armut“

Immer mehr Menschen im Land haben Existenzsorgen. Das zeigt eine Umfrage von Diakonie und Caritas unter ihren Beratungsstellen. Steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel bringen auch Haushalte unter Druck, die bislang gut über die Runden gekommen sind.

Weiterlesen

Der Paul Lechler Preis 2023 zeichnet Projekte aus, die das Für- und Miteinander zum Inhalt haben.

Paul Lechler Preis für soziale Projekte

Soziale Projekte in Nachbarschaft, Schule oder Gemeinde, die sich um das Gemeinwohl in der Gesellschaft bemühen können sich jetzt für den Paul Lechler Preis 2023 bewerben. Es warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 18.000 Euro, Einsendeschluss ist Ende Mai 2023.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y