Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kindernachmittag im Hoffnungshaus Leonberg

Die Türen immer offen

Drei Frauen auf einem Zimmer, mehr als 70 Menschen teilen sich Küche und Bad. Auch das ist Flüchtlingsrealität in Deutschland. „Sehr anstrengend“ nennt Alyaa Elkhudary das. Heute ist für die 30-jährige Syrerin alles anders. Eine Woche lang stellen Landeskirche und Diakonie Beispiele vor, wie es anders geht. Gerechter. Heute: das Hoffnungshaus in…

Weiterlesen

80 Jahre Reichspogromnacht

In der Nacht vom 9. auf den 10. November vor 80 Jahren brannten die Synagogen. In Württemberg so wie im ganzen Deutschen Reich. Dazu äußert sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Außerdem stellen wir einige Gedenkveranstaltungen in Württemberg vor.

Weiterlesen

Margarete Mühlbauer

Pflegen ist eine Kunst

Wer im Alter gut versorgt sein will, muss früh die Weichen stellen. Und sich gesellschaftspolitisch engagieren, so lange noch genug Energie da ist. Davon ist Margarete Mühlbauer als ehemalige Leiterin der Ambulanten Dienste des Evangelischen Diakoniewerks Schwäbisch Hall überzeugt.

Weiterlesen

Pfarrer Andreas Föhl, Bad Dürrheim

Ein offenes Ohr für alle

Ein Jahr lang hat die evangelische Kirche gefeiert, dass Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Welt verändert hat. Heute, ein Jahr danach, fragen viele: Und was ist jetzt geblieben von all den Feiern? Zum heutigen Reformationstag macht sich Pfarrer Andreas Föhl darüber Gedanken.

Weiterlesen

Solidarität mit den Tsunamiopfern

Auf der indonesischen Insel Sulawesi hatte Ende September die Erde mit einer Stärke von 7,4 gebebt und einen Tsunami ausgelöst. Hans Heinrich, Referent für Indonesien bei der Evangelischen Mission in Solidarität hat sich vor Ort ein Bild von der Lage gemacht.

Weiterlesen

Vesperkirchensaison beginnt

In Baden-Württemberg öffnen wieder 32 Vesperkirchen ihre Pforten. In der kalten Jahreszeit bieten sie neben warmen Mahlzeiten, Raum für Begegnungen und Gesprächen auch medizinische Grundversorgung, diakonische Beratung, Seelsorge oder besondere Gottesdienste an.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y