Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Situation im Nordirak

Auf die dramatische Situation in den Flüchtlingslagern im Irak hat der württembergische evangelische Kirchenrat Klaus Rieth aufmerksam gemacht. Vor Ort herrsche eine "absolute Unsicherheit", wie es weitergehen solle, sagte Rieth am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst.

Weiterlesen

Bekehrung zur Unabhängigkeit

Unabhängig zu sein, das hat Gerhard Gruhler auf einer Freizeit der Aidlinger Schwestern gelernt. Da war er zwölf Jahre alt. Heute leitet der 73-Jährige ein Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern.

Weiterlesen

Tag der Jüdischen Kultur

In Baden-Württemberg beteiligen sich 46 Orte, im Elsass etwa 30.

Weiterlesen

Keine Politik ohne Bergpredigt

„Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen“: Pfarrer Stefan Schwarzer zum heutigen Antikriegstag.

Weiterlesen

Modellprojekt

Das Diakonische Werk Württemberg bildet junge Kosovaren zu Altenpflegern aus: Ein neuer legaler Weg der Auswanderung vom Balkan.

Weiterlesen

Brandstiftung in Weissach im Tal

Zu der mutmaßlichen Brandstiftung in einem für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehenen Gebäude in Weissach im Tal nimmt Prälatin Gabriele Wulz Stellung.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y