Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Weihnachten markiert Zeitenwende

„Weihnachten sorgt für Klarheit der Verhältnisse“, sagte der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July in seiner Predigt am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, in der Stuttgarter Stiftskirche.

Weiterlesen

Weihnachtsbaum

„Mein Weihnachtsbaum ist eine Art Erinnerungsbaum. Er erinnert mich an die Weihnachtsgeschichte in der Bibel und an all die Menschen, die etwas zum Schmuck beigetragen haben“, sagt Pfarrerin Lucie Panzer in ihrer Andacht zu Heiligabend.

Weiterlesen

Die Prälatur Reutlingen wird seit 2007 von Prälat Prof. Dr. Christian Rose geleitet.

Die Nacht ist vorgedrungen

Was ist Ihr liebstes Adventslied? Und warum? Diese Fragen haben wir den Prälatinnen und Prälaten der württembergischen Landeskirche gestellt. Für Christian Rose aus Reutlingen gehört Jochen Kleppers Lied „Die Nacht ist vorgedrungen“ zum Rucksackgepäck auf dem Lebensweg.

Weiterlesen

Es kommt ein Schiff geladen

Was ist Ihr liebstes Adventslied? Und warum? Diese Fragen haben wir den Prälatinnen und Prälaten der württembergischen Landeskirche gestellt. Gabriele Arnold aus Stuttgart verbindet mit dem Lied „Es kommt ein Schiff geladen“ besondere Momente mit ihren Kindern.

Weiterlesen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann

„Zum Wohle und Nutzen der Menschen“

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich beim Jahresempfang der evangelischen Landeskirchen in Stuttgart für einen europäischen Weg der Digitalisierung ausgesprochen.

Weiterlesen

Eröffnungsgottesdienst der 60. Aktion Brot für die Welt in der Stuttgarter Leonhardskirche mit Landesbischof Frank Otfried July und Brot für die Welt-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel

Zeichen der Hoffnung

Mit einem Festgottesdienst aus der Leonhardskirche in Stuttgart hat Brot für die Welt heute die 60. bundesweite Spendenaktion eröffnet. „Seit 60 Jahren geben Menschen durch Brot für die Welt Zeichen der Hoffnung weiter“, sagte Landesbischof Frank Otfried July in seiner Predigt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y