Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Losungen auf Aramäisch

Die Herrnhuter Losungen gibt es nun auch auf Aramäisch, der Sprache Jesu. „Hauptsächlich ist die Übersetzung für die Menschen in Syrien und im Nordirak gedacht“, sagt Kirchenrat Klaus Rieth. „Aber auch die syrischen Flüchtlinge, die zu uns kommen, sollen von dem Losungsbüchlein profitieren.“

Weiterlesen

Pfarrer und Imame am Ball

Württemberger Pfarrer und Imame gegen Pfarrer und Imame aus Baden, dazu als Schiedsrichter der Landesrabbiner Netanel Wurmser: Zu dieser außergewöhnlichen Konstellation kam es direkt nach den Osterfeiertagen.

Weiterlesen

Eine stabile Kasualie

An einigen Sonntagen vor, vor allem aber an den Sonntagen nach Ostern ist in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Konfirmationszeit. Dabei lassen sich 2016 rund 22.000 Jugendliche konfirmieren. In Festgottesdiensten bekennen sie sich zum christlichen Glauben und zu ihrer Kirchenzugehörigkeit.

Weiterlesen

Nicht nur für den Profit wirtschaften

Antje von Dewitz hat 2009 die Geschäftsführung beim Outdoor-Ausrüster Vaude in Tettnang, einem von ihrem Vater gegründeten Familienunternehmen, übernommen. Pressepfarrer Peter Steinle hat am Rande des 12. Reutlinger Gesprächs Wirtschaft - Kirche am 4. März mit ihr über die Idee einer Gemeinwohlökonomie gesprochen.

Weiterlesen

Stärkung durch Gottes Segen

Am 11. März, um 18.30 Uhr, laden die Evangelischen Frauen in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg schwangere Frauen und ihre Familien in die Stuttgarter Leonhardskirche zu einem Segnungsgottesdienst ein.

Weiterlesen

175 Jahre Profil und Innovation

Am 3. März feiert die Evangelische Schulstiftung mit einem Festgottesdienst in der Stiftskirche und einem anschließenden Festabend im Hospitalhof ihr 175-Jahre-Jubiläum. Das Programm wird weitgehend von Schülern der drei Schulen gestaltet. Heute besuchen rund 1.600 Kinder und Jugendliche die Johannes-Brenz-Grundschule, die Mörike-Realschule und die…

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y