Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gotthilf Fischer veröffentlicht sein Lied "Martin Luther"

„Martin Luther fasziniert mich“

Der schwäbische Chorleiter und Gründer der Fischer-Chöre will das 500. Reformationsjubiläum mit einem Lied feiern. Zum Reformationstag ist sein Kirchenlied „Martin Luther“ erschienen.

Weiterlesen

„Nachts wird gelebt“

Eine Idee aus Württemberg hat inzwischen weltweit Hunderttausende junger Fans: die ChurchNight, die jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert wird. Die Projektstelle dafür wird nun aufgegeben, das Projekt selbst soll weiterleben.

Weiterlesen

In der Mitte Melih Cerit.

So gelingt Inklusion

In Mergelstetten wachsen im evangelischen Gemeindehaus Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf. Unterstützt wird das Projekt mit Geldern aus dem Fonds "Inklusion Leben".

Weiterlesen

Nähwerkstatt für Flüchtlinge

In Sulz am Neckar im Kreis Rottweil haben Ehrenamtliche eine Nähwerkstatt für Flüchtlinge gegründet. Seit März 2017 entstehen dort bunte Taschen, Schürzen und Tischläufer. Eva Rudolf hat die Nähwerkstatt besucht.

 

Weiterlesen

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert Diakonie-Chef Dieter Kaufmann ausreichende Hartz-IV-Sätze und Renten. "Für sozialen Ausgleich zu sorgen, ist eine der ersten Aufgaben des Staates, und dies ist jetzt die zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung", sagte Kaufmann.

Weiterlesen

Am 4. Oktober haben die Seminaristen an der Klosterkirche Maulbronn ihre Thesen angeschlagen. Dieser Thesenanschlag war die Eröffnung der Debatte zwischen Seminaristen beider kirchlichen Gymnasien und der Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

17 Thesen und eine Debatte

Die Jugendlichen der Klöster Blaubeuren und Maulbronn haben insgesamt 17 Thesen formuliert, die den Umgang der Kirche mit wichtigen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen thematisieren. Am Dienstag, 17. Oktober, konfrontieren sie damit die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei einer Debatte im Stuttgarter…

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y