Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Großes Potenzial – wenig Beteiligung

Vor dem „Ganztagsgipfel“ des baden-württembergischen Kultusministeriums am 24. November hat sich ein Bündnis außerschulischer Partner der Ganztagsschule aus Kirchen, Sport und Jugendarbeit mit einem Forderungskatalog zur Ganztagsschule zu Wort gemeldet.

Weiterlesen

Wandel der Bestattungskultur

Am Ewigkeitssonntag wird an die Verstorbenen erinnert. Auch ein Besuch auf dem Friedhof gehört an diesem Sonntag zur Tradition. Thorsten Benkel ist Friedhofssoziologe von Beruf und erforscht wissenschaftlich, was sich auf unseren Friedhöfen verändert. Eva Rudolf hat mit ihm gesprochen.

Weiterlesen

Schauspieler Patrick von Blume gibt als Luther alles.

Baden-Württemberg liest Luther

Am 17. November startete die Aktion „Baden-Württemberg liest Luther“ mit einem vollen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt, einem mitreißenden Patrick von Blume als Luther, furioser musikalischer Begleitung und einer packenden Diskussion über die Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“.

Weiterlesen

Papst Franziskus zusammen mit LWB-Präsident Bischof Dr. Munib A. Younan

Neu entdecken, wer wir in Christus sind

Papst Franziskus und Pfarrer Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbunds, betonten beim gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenken in Schweden die Einheit in Christus, die Lutheranern und Katholiken gemein ist. Außerdem verwiesen sie auf Möglichkeiten zum gemeinsamen Zeugnis in einer Welt, die der Botschaft des…

Weiterlesen

„Reformatorischer Akt der Ökumene“

Einen „neuen Geist der Ökumene“ sieht Landesbischof Frank Otfried July im gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenken am 31. Oktober in Lund und Malmö in Schweden. An diesem Gedenken nimmt July in seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Lutherischen Weltbunds teil. Erwartet wird auch Papst Franziskus.

Weiterlesen

Luther erleben

Altensteig im Landkreis Calw wird vom 23. bis 30. Oktober 2016 zur Reformationstadt. Das Evangelische Bezirksjugendwerk Nagold hat eine Luthermeile auf die Beine gestellt, die quer durch die Altstadt geht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y