Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.
Gabriele Wulz, Prälatin von Ulm

Weiterarbeit nach der ForuM-Studie

Die württembergische Landessynode hat sich im Rahmen ihrer Herbsttagung intensiv mit der Weiterarbeit nach der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in Kirche und Diakonie beschäftigt.

Weiterlesen

Diskussion über Gesetzentwurf zu § 218

In der nächsten Woche soll im Bundestag der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ eingebracht und vor Ende der Legislaturperiode beschlossen werden. Für welche Aspekte müsste die Kirche ihre Stimme erheben? Darüber hat die Landessynode diskutiert.

Weiterlesen

„Gott ist ein Liebhaber des Lebens“

Prälat Markus Schoch, Regionalbischof in Reutlingen, erzählt in seinem Impuls zum 1. Advent die Geschichte der heiligen Barbara.

Weiterlesen

Interview: „Vollwertige“ Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl kündigte an, dass eine Arbeitsgruppe bis zur Sommersynode 2025 einen Gesetzentwurf vorlegen soll, der die „vollwertige“ Trauung gleichgeschlechtlicher Paare ermöglichen soll. Im Interview spricht er über die aktuelle Regelung, warum sie nun diskutiert wird und wie die von ihm angestrebte Lösung aussieht.

Weiterlesen

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.
Herbsttagung 2024 der Landessynode

Kontroverse innerhalb der Landessynode zur Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

Über die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare debattierte die Landessynode am zweiten Sitzungstag ihrer Herbsttagung. Hintergrund ist ein Antrag, dem zufolge „vollwertige“ Traugottesdienste anlässlich der Eheschließung von Personen gleichen Geschlechtes beziehungsweise Personen dritten Geschlechtes grundsätzlich möglich werden sollen.

Weiterlesen

„Buße ist: Sich bewegen lassen“

Was bedeutet Buße für einen Christenmenschen? Einsicht in die eigene Schwäche und die Offenheit, sich von Gottes Liebe bewegen zu lassen. Diesen Gedanken erklärt Oberkirchenrat Dr. Jörg Schneider anhand der Geschichte von Maria Magdalena, die Jesus am Grab begegnet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y