Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Eine Gedenktafel für Julius von Jan an der Kirche in Oberlenningen.

„Gerechter unter den Völkern“

Der württembergische evangelische Pfarrer Julius von Jan (1897 - 1964) erhält posthum den Ehrentitel "Gerechter unter den Völkern". Die Auszeichnung würdigt von Jans Engagement gegen die Verfolgung von Juden im Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Amen

2:0 für Südkorea: Am Mittwoch, 27. Juni, ist Deutschland bei der Fußballweltmeisterschaft in der Vorrunde ausgeschieden. Wie Rundfunkpfarrer Andreas Koch die „Schmach von Kasan“ erlebt hat, berichtet er in seiner neuesten Kolumne zur WM 2018 in Russland.

Weiterlesen

Suzan Mark ist Theologin und Leiterin des Frauenpfarramts der Kirche der Geschwister in Nigeria (EYN).

Leben nach dem Terror

Landesbischof Frank Otfried July wird Anfang August die Kirche der Geschwister in Nigeria (EYN) besuchen. Viele ihrer Mitglieder haben in den vergangenen Jahren unter der Terrororganisation Boko Haram gelitten. Die nigerianische Theologin Suzan Mark berichtet, wie ihre Kirche den Opfern hilft.

Weiterlesen

Nachspiel(zeit)

Ein Spiel dauert 90 Minuten und manchmal auch ein bisschen länger. Das hat wieder einmal die Begegnung zwischen Deutschland und Schweden am vergangenen Samstag gezeigt. Andreas Koch berichtet in seiner Kolumne zur Weltmeisterschaft.

Weiterlesen

MachMit!Award 2018

Sozial engagierte Jugendliche können sich bis zum 13. Juli für den Jugenddiakoniepreis der Diakonie in Württemberg bewerben. Der „MachMit!Award“ ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert und will das soziale Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern.

Weiterlesen

Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter für Baden-Württemberg

Internet beflügelt Antisemitismus

Seit gut 100 Tagen ist Baden-Württembergs erster Antisemitismusbeauftragter Michael Blume im Amt. Im Interview erläutert er, warum Verschwörungstheorien im Internet den Judenhass beflügeln und wieso jüdisches Leben in Deutschland mehr Öffentlichkeit braucht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y