Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Vielfältig, innovativ und beispielshaft

Unternehmen können sich ab sofort für den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg bewerben. Der Preis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie der Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg vergeben.

Weiterlesen

Durst nach Leben

"Gott verspricht, unseren Durst zu löschen, den Durst nach Leben." Das sagt Pfarrerin Silke Bartel in ihrer Andacht zum Neujahr.

Weiterlesen

„Einfach mal stehen bleiben“

Einfach mal stehen bleiben, innehalten, wahrnehmen was passiert. "Gott selbst kommt zu uns. Mitten hinein in das ganz normale Leben", sagt Pfarrer Thorsten Eißler in seiner Andacht zum vierten Advent.

Weiterlesen

Urlaub für die Seele

Die katholischen und die evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg zeigen auf CMT vom 13. bis 21. Januar 2018 in Stuttgart eine stärkere Präsenz als je zuvor. Im Fokus steht das Thema „Kirchen und Klöster – Urlaub für die Seele“.

Weiterlesen

Schöne Bescherung! Nach dem Auspacken der Geschenke türmt sich der Papiermüll unter dem Weihnachtsbaum.

Advent ohne Abfall

Jeden Tag etwas mehr Advent: Die Wohnung ist dekoriert, aus der Küche duftet es nach frischen Plätzchen, Einkäufe müssen erledigt werden. Und der Weihnachtsbaum wartet bereits auf seinen Einsatz. Was wir gerne verdrängen: Kaum ist das Weihnachtsfest vorbei, quellen die Mülltonnen über vor Abfall.

Weiterlesen

"Hoffnung, die weiter trägt"

Am 11. Dezember laden um 19.30 Uhr die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg wieder zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Das Motto dieses Jahr: „Hoffnung, die weiter trägt“.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y