Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Gemeinsam für Insektenvielfalt“

Am 3. April startete das Gemeinschaftsprojekt des Umweltbüros der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Umweltberatung im Amt für Umweltschutz Stuttgart „Stuttgarter Blumensamenmischung – kleine Paradiese für Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Co“.

Weiterlesen

Starke Überschwemmungen in Mosambik und Simbabwe nach Zyklon Idai

Seuchengefahr nach Zyklon

In Mosambik und Simbabwe steigt nach dem Zyklon Seuchengefahr. Es gibt zu wenig sauberes Wasser, und das stehende Wasser bietet ideale Brutbedingungen für Moskitos. Krankheiten wie Cholera und Malaria sind die Folge. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden.

Weiterlesen

Hilfe für Mosambik

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat nach dem Zyklon „Idai“ in Mosambik zu Spenden für die Opfer aufgerufen. Das Hilfswerk hat nach eigenen Angaben 100.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes Württemberg.

„Einzigartige Geschöpfe Gottes“

Die Diakonie Württemberg hat anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März auf problematische Folgen des vorgeburtlichen Bluttests auf Trisomie 21 und weitere Chromosomenbesonderheiten hingewiesen.

Weiterlesen

Mit diesem Motiv wirbt die Diakonie um die Teilnahme an ihrem "MachMit!Award" 2019; bis zum 13. Juli sind noch Meldungen möglich. Die Aktion wendet sich an Teilnehmer im Alter zwischen 13 und 27 Jahren.

„MachMit!Award“

Sozial engagierte Jugendliche können sich bis zum 13. Juli für den Jugenddiakoniepreis der Diakonischen Werke in Württemberg und in Baden bewerben. Der „MachMit!Award“ will das soziale Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern sowie bestehende soziale Initiativen stärken.

Weiterlesen

Unterstützung im Streit um den Karfreitag

Landesbischof Frank Otfried July unterstützt die Forderung der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich, den Karfreitag als gesetzlichen Feiertag für alle einzuführen und kritisierte das Verhalten der österreichischen Bundesregierung scharf.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y