Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Wir müssen Eltern stärker ermutigen“

Der Evangelische Kirchenbezirk Nürtingen will mit dem Angebot einer Taufe am Neckarufer und einem vorbereiteten Fest mehr Menschen ermutigen, sich taufen zu lassen. Dekanin Dr. Christiane Kohler-Weiß erklärt, was sie sich von dem Tauffest in Nürtingen erhofft.

Weiterlesen

„Ich möchte für die Eltern da sein“

Die Tübinger Pfarrerin Linde Wenzlaff feiert Segnungs-Gottesdienste für werdende Eltern. In unserem Interview erklärt die Pfarrerin, warum Eltern in dieser Lebensphase Zuspruch und Segen besonders stark benötigen und was in diesen Gottesdiensten geschieht.

Weiterlesen

Mit Partnern vor Ort effektiv helfen

Landeskirche und Diakonie in Württemberg unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Menschen gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort in den Nachbarländern des Kriegsgebiets. Die langjährigen Partnerschaften ermöglichen hier schnelles Handeln.

Weiterlesen

„Es kamen weniger Gäste“

Vier junge Menschen berichten, was sich durch die Corona-Pandemie für sie verändert hat: Beyza Turgut, Mitarbeiterin des inklusiven „Café Samocca“ in Aalen, spricht im Interview über die Arbeit in einem besonderen Café unter Corona-Bedingungen.

Weiterlesen

Wenn die Maschine losschnurrt

Die Psychologische Beratungsstelle der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart behandelt traumatisierte Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten mit psychoreaktiven Störungen. Dreimal in der Woche trifft sich eine Gruppe von Frauen in der Nähwerkstatt. Ein Besuch.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: So hilft die Landeskirche

Unterkünfte, praktische Hilfe, Seelsorge und 600.000 Euro Soforthilfe: Die Landeskirche hat zusammen mit dem Diakonischen Werk Württemberg (DWW) ein breit gefächertes Hilfsangebot für Menschen gestartet, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y