Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Einladung zur Zeitreise

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und viele ihrer Gemeinden beteiligen sich am Sonntag am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Viele sonst nicht zu besichtigende Gebäude oder Gebäudeteile sind geöffnet; an den meisten Orten gibt's zudem Führungen und Programme.

Weiterlesen

Samuel Rösch, Sieger der achten Staffel der SAT1-Castingshow „The Voice of Germany“, ist der Stargast beim Herbstmissionsfest am Sonntag, 8. September, in Bad Liebenzell.

„Voice of Germany“-Sieger als Stargast

Die Liebenzeller Mission rechnet bei ihrem Herbstmissionsfest am Sonntag, 8. September, mit mehreren Tausend Besuchern - und „Voice of Germany“-Sieger Samuel Rösch als Stargast.

Weiterlesen

1.700 Neue bei der Diakonie

Mehr als 1.700 neue „Mitarbeiter" begrüßt die Diakonie in Württemberg in diesen Tagen: Es handelt sich um zumeist junge Frauen und Männer, die im Herbst ihre einjährigen Freiwilligendienste beginnen.

Weiterlesen

Das Jerusalemfenster der Ulmer Synagoge. 2017 war die Synagogen-Fassade durch Tritte beschädigt worden.

Weniger antisemitische Straftaten im Land

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist die Zahl antisemitischer Straftaten in Baden-Württemberg zurückgegangen. Laut Innenministerium ermittelte die Polizei in 46 derartigen Fällen; im vergangenen Jahr gab es insgesamt 136 antisemitisch motivierte Straftaten.

Weiterlesen

Bei den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Baden-Württemberg sind nach Angaben der Diakonie mehr als 3.300 Frauen gemeldet - es sei ein „nie dagewesener Höchststand“.

Wohnungslose Frauen: Diakonie schlägt Alarm

Landesweit suchen derzeit mehr als 3.300 Frauen Unterstützung bei den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, berichtet die diakonische Einrichtung „Erlacher Höhe“. Für Frauen sei der Verlust einer festen Wohnung auch deshalb so dramatisch, weil sie dann noch häufiger als Männer Gewalt und Demütigung ausgesetzt seien.

Weiterlesen

Das Motto der Kirche auf der Buga heißt „Leben schmecken“ - hier der Kirchengarten als Ort der Erholung und Entspannung.

Ein Tag für die Schöpfung

Die bundesweit zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung findet am Freitag, 6. September, in Heilbronn statt. Dabei präsentiert auch die württembergische Landeskirche eines ihrer Projekte. Dabei präsentiert auch die württembergische Landeskirche eines ihrer Projekte.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y