Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer

Tag der Arbeit

Dr. Lucie Panzer hat am 1. Mai einen persönlichen und politischen Wunsch: dass alle Menschen, die das wollen, arbeiten können und dürfen.

Weiterlesen

Sterben in Würde

Was bedeutet "würdevoll Sterben"? Ist das überhaupt immer möglich? Damit beschäftigt sich Susanne Kränzle, Leiterin des Hospiz Esslingen, das schwer kranke Menschen in den Wochen vor ihrem Tod begleitet. Im Zuge der ökumenischen Aktion "Woche für das Leben", hat Nadja Golitschek mit ihr über "Sterben in Würde" gesprochen.

Weiterlesen

Brückenbauer

Meinhard Tenné wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er sei ein "bewundernswerter Zeitzeuge" und ein "Brückenbauer zwischen den Religionen".

Weiterlesen

Wenn im September schon Weihnachten ist

Heute sind es noch genau 100 Tage bis Weihnachten. Die Geschäfte und Supermärkte stimmen seit Beginn des Monats mit Lebkuchen und Spekulatius schon jetzt darauf ein. Alles eine Sache der Nachfrage, sagt der Handel. Viel zu früh, meinen Kirchenvertreter und nicht wenige Kunden.

Weiterlesen

Gaza-Konflikt

Die Diakonie Katastrophenhilfe weitet ihre Arbeit im Gazastreifen aus. Ziel ist es tausenden von Zivilisten zu helfen. Vorrang soll die medizinische Versorgung haben.

Weiterlesen

Der rechteckige Gebetsraum im Inneren der Synagoge. Hinter dem Vorhang befindet sich die heilige Lade mit Tora.

Einblicke ins Judentum

Vorurteile auszuräumen und stattdessen tiefe Einblicke ins Judentum zu geben, das hat Rachel Dror sich zur Aufgabe gemacht. Dazu bietet sie immer wieder Führungen durch die Stuttgarter Synagoge an – so auch jetzt im Rahmen der "Woche der Brüderlichkeit".

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y