Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Weihnachtskrippe auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte.

Wenn Muslime Weihnachten feiern

Muslime feiern zwar nicht im christlichen Sinne Weihnachten, aber einige stellen in ihren Wohnzimmern trotzdem Weihnachtsbäume auf. Im Koran gibt es übrigens auch eine „Weihnachtsgeschichte“, betont Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor.

Weiterlesen

Ein schwäbisch-pommersches Paar: Beate Kempf-Beyrich und Dr. Tilman Beyrich sind Dompfarrer in Greifswald.

„Der Brückenkopf der Württemberger“

Die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de stellt in einer Serie Persönlichkeiten vor, die einerseits in Württemberg verwurzelt sind - andererseits aber auch die „andere“ Seite kennengelernt haben. Heute: die beiden Greifswalder Dompfarrer Beate Kempf-Beyrich…

Weiterlesen

Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) wirbt dafür. zu Weihnachten Zeit zu verschenken - beispielsweise als Ehrenamtler (Symbolbild).

Weihnachten: Schenk' mir deine Zeit

Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, dem empfiehlt die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva), Zeit zu schenken. Beispielsweise als Ehrenamtlerin oder Ehrenamtler.

Weiterlesen

Die Stadtkirche Bad Cannstatt, daneben das Rathaus.

„Brot für die Welt“: Start in Bad Cannstatt

In der Stadtkirche Bad Cannstatt findet am kommenden Sonntag, 8. Dezember, ein Festgottesdienst zur Eröffnung der 61. Aktion von „Brot für die Welt“ in Württemberg statt. Im vergangenen Jahr kamen bei der Spendenkampagne des Hilfswerks allein in Württemberg knapp 8,7 Millionen Euro zusammen.

Weiterlesen

Pfarrer Dr. Dieter Heidtmann wird Generalsekretär der Evangelischen Mission in Solidarität.

Neuer Chef bei Evangelischer Mission

Pfarrer Dr. Dieter Heidtmann wird neuer Generalsekretär der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS). Der Missionsrat hat sich bei seiner Herbstsitzung in Hohenwart bei Pforzheim für den 56-Jährigen entschieden.

Weiterlesen

Sieben Chöre machen beim „Klingenden Kloster“ am Samstag, 30. November, im Kloster Bebenhausen bei Tübingen mit.

„Klingendes Kloster“ in Bebenhausen

Es ist eine Premiere: Am Samstag, 30. November, singen von 13 bis 16.30 Uhr sieben Chöre aus der Region im einstigen Zisterzienser-Kloster im Tübinger Ortsteil Bebenhausen. Das Motto: „Klingendes Kloster“.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y