Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July sprach in seiner Karfreitagspredigt darüber, wie Karfreitag den Kreislauf der Gewalt durchbricht.

Solidarisch mit der Armenischen Gemeinde

„Wir bleiben weiterhin an der Seite der Armenischen Gemeinde und sind mit ihr im Gebet verbunden.“ Dies betonte Landesbischof Frank Otfried July mit Blick auf die Evakuierung der armenischen Gedenkfeier am 24. April in der Lutherkirche in Stuttgart Bad Cannstatt.

Weiterlesen

Die Menschen in Europa im Blick

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Evangelische Christen werben für ein friedliches, weltoffenes und global gerechtes Europa.

Weiterlesen

„Wir beten für die Toten und Verletzten“

Landesbischof July hat sich bestürzt über die Serie von Angriffen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka mit mehr als 200 Toten geäußert: „Die Anschläge zeigen dramatisch wie nötig die Osterbotschaft für die Welt ist."

Weiterlesen

Bluttest zu Trisomie 21

„Die Orientierungsdebatte im Bundestag über den Bluttest zu Trisomie 21 hat die gesellschaftliche Verantwortung für Inklusion betont“, loben Landeskirche und Diakonie in Württemberg.

Weiterlesen

Vesperkirchenbilanz 2018/2019

Rund 6.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich im Winter 2018/2019 bei den württembergischen Vesperkirchen engagiert. Am Ende der Saison ziehen Landeskirche und Diakonie Bilanz.

Weiterlesen

„Fair von Anfang an!“

350 Erzieherinnen und Auszubildende sind am 8. April in Stuttgart beim Kongress „Fair von Anfang an!“ zusammengekommen. Die Teilnehmenden haben sich mit der Frage beschäftigt, wie bereits in Kindergärten mit der Sensibilisierung für eine faire und nachhaltige Welt begonnen werden kann.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y