Jugendliche beraten Jugendliche

Ein Projekt der Jugendkirche Stuttgart

Die Lebenssituation als Jugendlicher ist manchmal ganz schön schwierig: Ärger mit den Eltern oder den Freunden, Schulstress, Liebeskummer oder Arbeitslosigkeit und vieles mehr machen das Leben nicht immer einfach. Aber auch Zukunftsängste, Glaubens- und Sinnfragen können einen aus der Bahn werfen.

Oft ist es hilfreich, sich in dieser Situation Unterstützung zu holen - und dafür ist das Projekt "nethelp4u.de" da: Motivierte junge Leute, denen es ein Anliegen ist, für Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte anderer ein offenes Ohr zu haben. Hier können sich Jugendliche anonym zu den Dingen, die sie bewegen und beschäftigen, beraten lassen oder einfach mal mit jemandem darüber "reden".

Der Vorteil der Beratung am Computer ist, dass durch das Medium Mail - im Gegensatz zu einer direkten oder telefonischen Beratung – statt einer spontanen eine reflektierte Antwort möglich ist.

Um dies zu erreichen, wurden die Jugendlichen intensiv ausgebildet und von kompetenten Fachkräften begleitet. Dabei wurden die Aspekte Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie praktische Übungen vermittelt.

Um in der Gruppe dabei zu sein, sollte man Spaß an der Kommunikation mit anderen und am Schreiben und Lesen haben. Schließlich geht es vor allem darum, Gleichaltrige möglichst gut zu unterstützen. Dabei sollen die jugendlichen Berater adäquate und selbstständige Gesprächspartner sein und die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfe und weiteren Beratungsangeboten absenken.

Interessentinnen und Interessten für die Ausbildung können sich gerne an das Team der Jugendkirche wenden www.jugendkirche-stuttgart.de.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Trauer mit den Trauernden

„So spricht der HERR: Ich kleide den Himmel mit Dunkel und hülle ihn in Trauer.“ (Jesaja 50,3) Wir trauern um die Opfer des Anschlags von Nizza, beten für die Verletzten, fühlen mit den Angehörigen und wünschen Frankreich endlich, endlich Frieden.

Weiterlesen

Mittelstandspreis verliehen

Drei mittelständische Unternehmen sind am 5. Juli in Stuttgart von der Diakonie, der Caritas und dem Wirtschaftsministerium mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2016“ ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Der "Coupe Henri Delaunay", der UEFA-EM-Pokal.

Wofür zu kämpfen sich lohnt

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 geht es in die entscheidende Phase, und am Sonntag nach dem Endspiel wissen wir, welches Team den UEFA-EM-Pokal gewonnen hat. Übrigens gibt’s auch in Sachen Glauben eine Siegestrophäe. Die allerdings hat mit vergänglichem Ruhm gar nichts zu tun, meint Rundfunkpfarrer Andreas Koch in seiner fünften und…

Weiterlesen

Wenn Kirche auf Sport trifft

Der Stellenwert des Sports wächst stetig. Die gesellschaftliche Bedeutung – nicht nur des Fußballs – ist riesig. Der Sport ist eine Welt für sich. Für viele Menschen ein wesentlicher Teil des Lebens. Was bedeutet das für die Kirche?

Weiterlesen

Wort zur Ernte von Landesbischof July

Die bevorstehende Erntezeit fordert gerade in diesem Jahr zu besonderer Nachdenklichkeit und auch zu mehr Wertschätzung für „unser tägliches Brot“ auf, meint Landesbischof Frank Otfried July in einem Wort zur Ernte 2016.

Weiterlesen

Rastplatz für die Seele

Was früher das Wegkreuz war, ist heute die Autobahnkirche: ein Ort der Ruhe und Besinnung, ein „Rastplatz für die Seele“. Am 3. Juli ist der bundesweite Tag der Autobahnkirchen. Derzeit gibt es 44 solcher Kirchen und Kapellen in Deutschland. Die 45ste ist in Planung – nahe der Raststätte „Sindelfinger Wald“ an der A81 südlich von Stuttgart.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y