Jugendliche beraten Jugendliche

Ein Projekt der Jugendkirche Stuttgart

Die Lebenssituation als Jugendlicher ist manchmal ganz schön schwierig: Ärger mit den Eltern oder den Freunden, Schulstress, Liebeskummer oder Arbeitslosigkeit und vieles mehr machen das Leben nicht immer einfach. Aber auch Zukunftsängste, Glaubens- und Sinnfragen können einen aus der Bahn werfen.

Oft ist es hilfreich, sich in dieser Situation Unterstützung zu holen - und dafür ist das Projekt "nethelp4u.de" da: Motivierte junge Leute, denen es ein Anliegen ist, für Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte anderer ein offenes Ohr zu haben. Hier können sich Jugendliche anonym zu den Dingen, die sie bewegen und beschäftigen, beraten lassen oder einfach mal mit jemandem darüber "reden".

Der Vorteil der Beratung am Computer ist, dass durch das Medium Mail - im Gegensatz zu einer direkten oder telefonischen Beratung – statt einer spontanen eine reflektierte Antwort möglich ist.

Um dies zu erreichen, wurden die Jugendlichen intensiv ausgebildet und von kompetenten Fachkräften begleitet. Dabei wurden die Aspekte Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie praktische Übungen vermittelt.

Um in der Gruppe dabei zu sein, sollte man Spaß an der Kommunikation mit anderen und am Schreiben und Lesen haben. Schließlich geht es vor allem darum, Gleichaltrige möglichst gut zu unterstützen. Dabei sollen die jugendlichen Berater adäquate und selbstständige Gesprächspartner sein und die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfe und weiteren Beratungsangeboten absenken.

Interessentinnen und Interessten für die Ausbildung können sich gerne an das Team der Jugendkirche wenden www.jugendkirche-stuttgart.de.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kirchentag im "Ländle"

Der Deutsche Evangelische Kirchentag mitten im „Ländle“ war das Highlight des Jahres 2015. Weit über 100.000 Christen haben sich im Juni in Stuttgart getroffen, gemeinsam gefeiert, gebetet, gesungen und geschwitzt.

Weiterlesen

Weihnachtsbotschaft 2015

„Die Skala der Nächstenliebe ist nach oben offen“, schreibt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July zum bevorstehenden Weihnachtsfest. "Die Nächstenliebe hat keine Grenzen."

Weiterlesen

Willkommen in der Kirche

Mit einer Broschüre erklärt die Evangelische Landeskirche in Württemberg künftig Flüchtlingen ihre Kirchen. „Nur wenn wir voneinander wissen, können wir in Frieden miteinander leben“, sagt Landesbischof July im Vorwort.

Weiterlesen

Pfarrer Andreas Föhl, Bad Dürrheim

Jesus kommt, wenn es am Dunkelsten ist

Als die Christen angefangen haben, Weihnachten zu feiern, haben sie dieses Fest auf den kürzesten Tag des Jahres gelegt. Das war damals der 25. Dezember. Die Symbolik ist bis heute geblieben, auch wenn sich der Kalender geändert hat: Jesus kommt, wenn es am Dunkelsten ist. Eine Andacht zum 4. Advent von Pfarrer Andreas Föhl.

Weiterlesen

Dorf der Obdachlosen

In Esslingen gibt es ein Dorf, in dem leben nur Menschen von der Straße. Wo heute 26 Obdachlose untergebracht sind, gab es vor über 20 Jahren nur einen freien Platz nahe einer Bundesstraße. Die Siedlung entstand ganz zufällig.

Weiterlesen

Asylpfarrer Joachim Schlecht

Asylpfarrer fordert besseren Betreuungsschlüssel

Mit Nachdruck fordert der Stuttgarter Asylpfarrer Joachim Schlecht einen besseren Betreuungsschlüssel für Flüchtlinge. In Stuttgart komme ein Sozialarbeiter auf 136 Asylsuchende. Eigentlich brauche man einen Schlüssel von 1:100.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y