Jugendliche beraten Jugendliche

Ein Projekt der Jugendkirche Stuttgart

Die Lebenssituation als Jugendlicher ist manchmal ganz schön schwierig: Ärger mit den Eltern oder den Freunden, Schulstress, Liebeskummer oder Arbeitslosigkeit und vieles mehr machen das Leben nicht immer einfach. Aber auch Zukunftsängste, Glaubens- und Sinnfragen können einen aus der Bahn werfen.

Oft ist es hilfreich, sich in dieser Situation Unterstützung zu holen - und dafür ist das Projekt "nethelp4u.de" da: Motivierte junge Leute, denen es ein Anliegen ist, für Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte anderer ein offenes Ohr zu haben. Hier können sich Jugendliche anonym zu den Dingen, die sie bewegen und beschäftigen, beraten lassen oder einfach mal mit jemandem darüber "reden".

Der Vorteil der Beratung am Computer ist, dass durch das Medium Mail - im Gegensatz zu einer direkten oder telefonischen Beratung – statt einer spontanen eine reflektierte Antwort möglich ist.

Um dies zu erreichen, wurden die Jugendlichen intensiv ausgebildet und von kompetenten Fachkräften begleitet. Dabei wurden die Aspekte Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie praktische Übungen vermittelt.

Um in der Gruppe dabei zu sein, sollte man Spaß an der Kommunikation mit anderen und am Schreiben und Lesen haben. Schließlich geht es vor allem darum, Gleichaltrige möglichst gut zu unterstützen. Dabei sollen die jugendlichen Berater adäquate und selbstständige Gesprächspartner sein und die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfe und weiteren Beratungsangeboten absenken.

Interessentinnen und Interessten für die Ausbildung können sich gerne an das Team der Jugendkirche wenden www.jugendkirche-stuttgart.de.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Für Frieden und Gerechtigkeit

Christen und Muslime in Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit ein und engagieren sich in der Hilfe für Flüchtlinge. Dies geht aus einem „Gemeinsamen Wort zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit“ hervor, das heute in Stuttgart vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Fußballtrainer Jürgen Klopp

Sonderedition der Bibel

Prominente wie der Autor Janosch, die Schauspielerin Uschi Glas und Fußballtrainer Jürgen Klopp haben Sonderausgaben der Lutherbibel gestaltet. Die limitierte Sammleredition der Lutherbibel 2017 erscheint am 1. Oktober für 40 Euro.

 

Weiterlesen

Hilfe und Fürbitte für Unwetteropfer

Der württembergische Landesbauernpfarrer Jörg Dinger hat alle Kirchengemeinden im Land aufgerufen, an diesem Sonntag die vom Unwetter betroffenen Menschen in die Fürbitte aufzunehmen. Im Evangelischen Kirchenbezirk Schwäbisch Hall, in dem der besonders schwer betroffene Ort Braunsbach liegt, organisieren Kirche und Diakonie Hilfe für die…

Weiterlesen

Freiwillige für Wittenberg

Ein einmaliges Projekt startet diesen Herbst in Mitteldeutschland: 300 junge Menschen aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt ziehen in die Lutherstadt Wittenberg und beginnen ihren Freiwilligendienst beim Verein Reformationsjubiläum 2017.

Weiterlesen

Blaubeurer 24-Stunden-Kick

Ein bundesweit einzigartiges Benefizprojekt feiert am 4. Juni sein 20-jähriges Bestehen: Die Fußballmannschaft des Evangelischen Seminars Blaubeuren spielt gegen eine Mannschaft des Evangelischen Jugendwerks im "Blaubeurer 24-Stunden-Kick". Der Erlös der Turniere fließt in Projekte der ev. Kirchengemeinde Allen/San Martin/Bariloche im Süden…

Weiterlesen

Hilfseinsatz in Griechenland

Die Griechische Evangelische Kirche hat sich bereits vor der Auflösung des Flüchtlingslagers Idomeni aus der Akuthilfe für das Lager zurückgezogen. Die griechischen Protestanten konzentrieren sich jetzt auf die Unterbringung von Flüchtlingen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y