Jugendliche beraten Jugendliche

Ein Projekt der Jugendkirche Stuttgart

Die Lebenssituation als Jugendlicher ist manchmal ganz schön schwierig: Ärger mit den Eltern oder den Freunden, Schulstress, Liebeskummer oder Arbeitslosigkeit und vieles mehr machen das Leben nicht immer einfach. Aber auch Zukunftsängste, Glaubens- und Sinnfragen können einen aus der Bahn werfen.

Oft ist es hilfreich, sich in dieser Situation Unterstützung zu holen - und dafür ist das Projekt "nethelp4u.de" da: Motivierte junge Leute, denen es ein Anliegen ist, für Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte anderer ein offenes Ohr zu haben. Hier können sich Jugendliche anonym zu den Dingen, die sie bewegen und beschäftigen, beraten lassen oder einfach mal mit jemandem darüber "reden".

Der Vorteil der Beratung am Computer ist, dass durch das Medium Mail - im Gegensatz zu einer direkten oder telefonischen Beratung – statt einer spontanen eine reflektierte Antwort möglich ist.

Um dies zu erreichen, wurden die Jugendlichen intensiv ausgebildet und von kompetenten Fachkräften begleitet. Dabei wurden die Aspekte Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie praktische Übungen vermittelt.

Um in der Gruppe dabei zu sein, sollte man Spaß an der Kommunikation mit anderen und am Schreiben und Lesen haben. Schließlich geht es vor allem darum, Gleichaltrige möglichst gut zu unterstützen. Dabei sollen die jugendlichen Berater adäquate und selbstständige Gesprächspartner sein und die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfe und weiteren Beratungsangeboten absenken.

Interessentinnen und Interessten für die Ausbildung können sich gerne an das Team der Jugendkirche wenden www.jugendkirche-stuttgart.de.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

TV-Tipp: Ohne Arme zum Weltrekord

Josia Topf hat das TAR-Syndrom. Für die Familie war die Diagnose ein Schock. Aber heute nimmt der 19-jährige Profischwimmer mit Erfolg an Weltmeisterschaften und Paralympics teil. Wie hat er das geschafft? Und woher nimmt die Familie ihre Kraft?

Weiterlesen

Lieder zur Jahreslosung 2023

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ - zur Jahreslosung für 2023 aus dem Buch Genesis gibt es vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) und von Weida & Mohns (Jugendkirche Stuttgart) je ein neu komponiertes und getextetes Lied. Noten und Texte dazu sind frei.

Weiterlesen

Pfarrer Markus Hammer im Gottesdienst am Heiligen Abend 2021

Weihnachten im Pfarrhaus

Mit der Familie in Ruhe Weihnachten feiern, das wünschen sich viele. Wie aber sieht das bei einem Pfarrer aus, zwischen Krippenspiel, Christmette und Familie? Ein Interview mit Markus Hammer, der zu Weihnachten für die Gemeinde und für seine vier Kinder da sein möchte.

Weiterlesen

Krippenspiel: Was steckt dahinter

Krippenspiel – für die Gemeinden ein Highlight an Weihnachten. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Was motiviert die Verantwortlichen, und welche Geschichten bleiben in Erinnerung? Ein Interview mit Andrea Kauderer, die seit vielen Jahren beim Krippenspiel Regie führt.

Weiterlesen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichte das Bundesverdienstkreuz an Dr. Joachim Hahn in Stellvertretung für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Bundesverdienstkreuz für Dr. Joachim Hahn

Der Plochinger Theologe und Historiker Dr. Joachim Hahn hat sein Jahrzehnte langes Engagement für die Aufklärung über die Geschichte des Judentums und die Bewahrung des jüdischen Erbes in Baden-Württemberg das Bundesverdienstkreuz erhalten.

Weiterlesen

Familien-Adventskalender

Hinter den 24 Türchen des Online-Adventskalenders des Ev. Medienhauses verbergen sich Videos mit Rezepte, Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten, biblischen Geschichten, Liedern und Basteltipps - lassen Sie sich inspirieren!

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y