Besondere Gottesdienste

Das Leben mit dem Glauben ganz erfassen

Es gibt Erlebnisse im Leben – ob freudig oder traurig – bei denen der Glaube Menschen besonders begleiten kann. Besondere Gottesdienste in Kirchengemeinden der Landeskirche schaffen Räume für alle, die sich angesprochen fühlen. Oder sie nutzen außergewöhnliche Elemente für ihre Gestaltung.

Viele Kirchengemeinden in der Landeskirche bieten besondere Gottesdienste an.
Viele Kirchengemeinden in der Landeskirche bieten besondere Gottesdienste an.

Wir feiern unsere Gottesdienste in einem Rhythmus, den das Kirchenjahr und zentrale Punkte in unserer Biografie als Christ oder Christin vorgeben, wie Taufe, Konfirmation, Trauung oder Bestattung. 

Viele Kirchengemeinden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gehen einen Schritt weiter: Sie schauen auf all das, was in einem Leben passieren kann, und schaffen besondere Angebote dafür: Wie eine Pop-up-Trauung, einen Gottesdienst für Menschen nach Gewalterfahrungen, einen Pizza-Gottesdienst oder einen digitalen Gottesdienst mit Abendmahl.

Andere Gottesdienste beziehen Musik, Tanz, gemeinsames Essen, einen bestimmten Ort, oder einen Lebensstil in den Gottesdienst ein. 

Wir stellen diese besonderen Gottesdienste in einer lockeren Reihe auf unserer Startseite vor, und Sie finden sie hier in den Links.  

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

KI in der Kirchengemeinde?

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT in aller Munde. Am 4. Juli bietet eine digitale Veranstaltung in der TeamsTalk-Reihe des Ev. Medienhauses Stuttgart die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen, was dies für die Arbeit der Kirchengemeinden bedeuten kann.

Weiterlesen

Hybride Innovations-Werkstatt

„Exnovation / Innovation?“ - so das Thema der dritten #gemeindebegeistert-Innovationswerkstatt am 16. Juni. Ein Impulsvortrag, die Vorstellung innovativer Projekte und der Austausch untereinander machen den Abend kurzweilig. Teilnahme präsent oder digital möglich.

Weiterlesen

Alle Infos zum PfarrPlan 2030

Gesellschaft und Landeskirche verändern sich. Zum Beispiel gehen die Pfarrer und Pfarrerinnen der Babyboomer-Generation in den Ruhestand und die Zahl der Gemeindeglieder ändert sich. Der PfarrPlan 2030 hilft dabei, diesen Wandel gut zu gestalten.

Weiterlesen

Ethical Design Sprint in Heilbronn

Bei einem sogenannten „Ethical Design Sprint“ haben sich Vertreter aus Kirche, Gesellschaft, Medien und Wirtschaft Ideen für die Kommunikation mit den Kirchenmitgliedern gemacht. Ralf Albrecht, Prälat von Heilbronn, erklärt im Kurzinterview, was ein Ethical Design Sprint ist.

Weiterlesen

Digitallotsen können Kirchengemeinden bei ihren Digitalisierungsprojekten unterstützen.

Digital-Lotse oder Digital-Lotsin für Gemeinden

Wer Kirchengemeinden bei ihrer digitalen Entwicklung unterstützen möchte, kann sich ab Herbst 2023 zum „Digital-Lotsen oder zur Digital-Lotsin im kirchlichen Kontext“ weiterbilden lassen. Das DigiTeam der Landeskirche hat den Zertifikatslehrgang entwickelt.

Weiterlesen

Am 25. Juni 2023 findet in Schwäbisch Gmünd ein Tauffest an der Rems statt - wie schon 2022.

Tauffeste am Fluss und auf dem Fernsehturm

Viele Kirchengemeinden laden in diesem Sommer zu besonderen Tauffesten ein: Dort können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter freiem Himmel taufen lassen, etwa an einem Brunnen oder einem Fluss. Hier finden Sie viele Beispiele für solche Tauffeste.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y