Partnerschaftsarbeit

Den eigenen Horizont weiten durch Besuche, Austauschprogramme und Informationen

Die weltweite Ökumene und partnerschaftlichen Kontakte spielen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eine wichtige Rolle. Neben den landeskirchlichen Partnerschaften gibt es viele Menschen, die sich in ihren Kirchengemeinden und Kirchenbezirken in diesem Bereich engagieren. 

Eine Liste über Partnerschaften in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken soll dazu dienen, Kontakte unter aktiven Gruppen und Kirchengemeinden bzw. interessierten Personen zu ermöglichen. Zudem finden sich dort Ansprechpartner, falls eine Gemeinde oder ein Kirchenbezirk eine Partnerschaft plant und Rat sucht.

Die Liste ist das Ergebnis einer Partnerschaftsumfrage unter allen Kirchengemeinden der Württembergischen Landeskirche aus dem Jahr 2020. Sie ist nicht vollständig, gibt aber einen guten Überblick über die Vielfältigkeit der partnerschaftlichen Kontakte.

Jamaica – No Problem. Ein Land sucht den Frieden

Der folgende Dokumentarfilm erzählt davon, wie auf Jamaica Menschen die Initiative ergreifen, um das Leben in ihrer Umgebung zum Besseren zu wenden: „Gun-Man-Pastor“ Pfarrer Knollis King zum Beispiel lädt bewaffnete Banden in seine Kirche ein und kämpft für eine Friedensinitiative. Maxine Richards lebt in Kingston, Jamaikas Hauptstadt und baut ihr Haus in den Ferien zu einer Schule um. Während Kinder lernen, töten sie nicht und werden nicht getötet. Die Dokumentarfilmer Stefan Adam und die Journalistin Silke Stürmer zeigen Menschen, die Hilfe nicht nur von anderen erwarten sondern selbst aktiv werden – auf der Straße, im Wohnzimmer, als Fischer in Mangrovenwäldern.

Jamaica – No Problem. Ein Land sucht den Frieden

Kontakt

Patricia Dilchert

Referat 1.2 – Mission, Ökumene und Entwicklung

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149518

patricia.dilchert@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Weisheit, Erfahrung und Herzlichkeit“

In einem festlichen Gottesdienst ist der württembergische Landesbischof em. Dr. h. c. Frank Otfried July von seinem Amt als Vorsitzender des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes ab (DNK/LWB) entpflichtet worden.

Weiterlesen

65. Aktion Brot für die Welt eröffnet

Mit einem Gottesdienst in Schwäbisch Hall ist gestern die 65. Aktion Brot für die Welt für Württemberg eröffnet worden. Die bundesweite Spendenaktion der evangelischen Kirche steht unter dem Motto „Wandel säen“ und thematisiert die Ernährungsgerechtigkeit.

Weiterlesen

„Lücken füllen – Gott finden“

Die Kirchen im Land laden am 11. Dezember mit Glockenläuten zum „Ökumenischen Hausgebet im Advent“ ein. Das Motto „Lücken füllen – Gott finden“ weist auf menschliche Defizite und Fehlanzeigen in Politik und Gesellschaft hin, aber auch auf die Verheißungen Gottes.

Weiterlesen

Bischöfe eröffnen gemeinsam die Adventszeit

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg-Stuttgart, haben mit einem ökumenischen Advents-Gottesdienst in der Esslinger Stadtkirche St. Dionys gemeinsam die Adventszeit eröffnet.

Weiterlesen

„Immer ökumenisch aufgeschlossen“

Am 2. Dezember feiert Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) seinen 75. Geburtstag und zugleich seinen Abschied aus dem Bischofsamt. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Synodalpräsidentin Sabine Foth gratulieren.

Weiterlesen

Bericht zur Situation von verfolgten Christen

Weltweit seien mehr als 360 Mio. Christen aufgrund ihres Glaubens Verfolgung ausgesetzt, berichtete Dr. Christine Keim bei der Herbstsynode. Schwerpunkte waren die Situation in Armenien, im Irak und zum Thema "Indigene und Religionsfreiheit"

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y